{"title":"挑战新鲜环境中的旧理论:非洲建立第一个社会安全法则的时机","authors":"Olli E. Kangas","doi":"10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>Der vorliegende Artikel untersucht den Zeitpunkt der Einführung von vier wichtigen Komponenten der sozialen Sicherheit — Arbeitsunfallversicherung, Krankengeld, Renten und Familienbeihilfen — in 43 afrikanischen Ländern. Er geht des Weiteren auf die Frage ein, ob die Gesetzgebungsstruktur, die vorherrschende Religion oder die koloniale Vergangenheit des jeweiligen Landes von Bedeutung sind, wenn wir das Jahr der Unabhängigkeit, den Wohlstand, den Grad der Demokratie, die Regierungsstabilität, die Industrialisierung sowie Größe und ethnische Homogenität der Bevölkerung auf ihren jeweiligen Einfluss hin überprüfen. Auf der Grundlage des Regressionsmodells von Cox kann geschlossen werden, dass industrialisierte, homogene und recht bevölkerungsreiche Länder, die unter französischer Herrschaft gestanden haben, bei der Gesetzgebung zur sozialen Sicherheit in Afrika im Allgemeinen Vorreiter sind.</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"65 1","pages":"81-107"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-03-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Alte Theorien in neuer Umgebung auf die Probe stellen: Der Zeitpunkt für erste Gesetze der sozialen Sicherheit in Afrika\",\"authors\":\"Olli E. Kangas\",\"doi\":\"10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div>\\n \\n <p>Der vorliegende Artikel untersucht den Zeitpunkt der Einführung von vier wichtigen Komponenten der sozialen Sicherheit — Arbeitsunfallversicherung, Krankengeld, Renten und Familienbeihilfen — in 43 afrikanischen Ländern. Er geht des Weiteren auf die Frage ein, ob die Gesetzgebungsstruktur, die vorherrschende Religion oder die koloniale Vergangenheit des jeweiligen Landes von Bedeutung sind, wenn wir das Jahr der Unabhängigkeit, den Wohlstand, den Grad der Demokratie, die Regierungsstabilität, die Industrialisierung sowie Größe und ethnische Homogenität der Bevölkerung auf ihren jeweiligen Einfluss hin überprüfen. Auf der Grundlage des Regressionsmodells von Cox kann geschlossen werden, dass industrialisierte, homogene und recht bevölkerungsreiche Länder, die unter französischer Herrschaft gestanden haben, bei der Gesetzgebung zur sozialen Sicherheit in Afrika im Allgemeinen Vorreiter sind.</p>\\n </div>\",\"PeriodicalId\":100723,\"journal\":{\"name\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"volume\":\"65 1\",\"pages\":\"81-107\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2012-03-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01420.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Alte Theorien in neuer Umgebung auf die Probe stellen: Der Zeitpunkt für erste Gesetze der sozialen Sicherheit in Afrika
Der vorliegende Artikel untersucht den Zeitpunkt der Einführung von vier wichtigen Komponenten der sozialen Sicherheit — Arbeitsunfallversicherung, Krankengeld, Renten und Familienbeihilfen — in 43 afrikanischen Ländern. Er geht des Weiteren auf die Frage ein, ob die Gesetzgebungsstruktur, die vorherrschende Religion oder die koloniale Vergangenheit des jeweiligen Landes von Bedeutung sind, wenn wir das Jahr der Unabhängigkeit, den Wohlstand, den Grad der Demokratie, die Regierungsstabilität, die Industrialisierung sowie Größe und ethnische Homogenität der Bevölkerung auf ihren jeweiligen Einfluss hin überprüfen. Auf der Grundlage des Regressionsmodells von Cox kann geschlossen werden, dass industrialisierte, homogene und recht bevölkerungsreiche Länder, die unter französischer Herrschaft gestanden haben, bei der Gesetzgebung zur sozialen Sicherheit in Afrika im Allgemeinen Vorreiter sind.