对犹太德国医生关于失踪,悲伤和医疗哀悼的半结构性采访

IF 0.3 0 RELIGION
David Tschebiner
{"title":"对犹太德国医生关于失踪,悲伤和医疗哀悼的半结构性采访","authors":"David Tschebiner","doi":"10.1515/spircare-2022-0037","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Fragestellung: Vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Trauerbegleitungspraxis sechs jüdisch-deutscher Ärztinnen und Ärzte, ihren Perspektiven auf Verlust, Trauer und ärztliche Trauerbegleitung sowie der Frage, inwiefern ihre Biografie und ihre Religiosität/Spiritualität (R/S) diese formen. Methode: Hierzu wurden semistrukturierte Interviews geführt und mittels einer adaptierten Version der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewertet. Ergebnisse: Die Intensität und Komplexität des trauerbegleitenden Kontaktes hängt u. a. vom Belastungspotenzial des Verlusts, der persönlichen Identifikation mit den Betreuten sowie der gegenseitigen Sympathie ab. Inhaltlich finden sich „klassisch ärztliche“ Verhaltensweisen (z. B. Medikation, Überweisung); die Respondenten beleuchten jedoch auch schulmedizinisch wenig beachtete interaktionelle Phänomene (z. B. „Mitgefühl“, „für jemanden da sein“) und erörtern u. a. den vieldeutigen Trauerbegriff sowie das Spannungsfeld zwischen Professionalität und emotionaler Intimität im Kontakt. Als einflussnehmend auf ihre Trauerbegleitung beschreiben die Respondenten private und berufliche Trauererfahrungen, die Auseinandersetzung mit Religionsethik (z. B. in Bezug auf Ideen der Nächstenliebe und des Leids) sowie Auswirkungen der jüdischen Verfolgungsgeschichte auf ihre subjektive Lebenswelt. Über den Einfluss ihrer selbstbeurteilten R/S erlauben die Studienergebnisse keine verlässliche Aussage. Diskussion: Vorliegende Untersuchung sensibilisiert für zwischenmenschliche Konflikte, Rollenbilder sowie Bedürfnisse innerhalb der Beziehung zwischen Ärzten und Trauernden und zeigt auf, wie der Zugang zur eigenen Trauerbegleitungspraxis geformt wird bzw. wie diese aussehen kann. Damit bietet sie einen Ansatz zur aktiven Definition und Entwicklung der eigenen ärztlich-trauerbegleitenden Funktion.","PeriodicalId":36836,"journal":{"name":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","volume":"9 1","pages":"240 - 249"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2023-03-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Semistrukturierte Interviews mit jüdisch-deutschen Ärztinnen und Ärzten über Verlust, Trauer und ärztliche Trauerbegleitung\",\"authors\":\"David Tschebiner\",\"doi\":\"10.1515/spircare-2022-0037\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Fragestellung: Vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Trauerbegleitungspraxis sechs jüdisch-deutscher Ärztinnen und Ärzte, ihren Perspektiven auf Verlust, Trauer und ärztliche Trauerbegleitung sowie der Frage, inwiefern ihre Biografie und ihre Religiosität/Spiritualität (R/S) diese formen. Methode: Hierzu wurden semistrukturierte Interviews geführt und mittels einer adaptierten Version der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewertet. Ergebnisse: Die Intensität und Komplexität des trauerbegleitenden Kontaktes hängt u. a. vom Belastungspotenzial des Verlusts, der persönlichen Identifikation mit den Betreuten sowie der gegenseitigen Sympathie ab. Inhaltlich finden sich „klassisch ärztliche“ Verhaltensweisen (z. B. Medikation, Überweisung); die Respondenten beleuchten jedoch auch schulmedizinisch wenig beachtete interaktionelle Phänomene (z. B. „Mitgefühl“, „für jemanden da sein“) und erörtern u. a. den vieldeutigen Trauerbegriff sowie das Spannungsfeld zwischen Professionalität und emotionaler Intimität im Kontakt. Als einflussnehmend auf ihre Trauerbegleitung beschreiben die Respondenten private und berufliche Trauererfahrungen, die Auseinandersetzung mit Religionsethik (z. B. in Bezug auf Ideen der Nächstenliebe und des Leids) sowie Auswirkungen der jüdischen Verfolgungsgeschichte auf ihre subjektive Lebenswelt. Über den Einfluss ihrer selbstbeurteilten R/S erlauben die Studienergebnisse keine verlässliche Aussage. Diskussion: Vorliegende Untersuchung sensibilisiert für zwischenmenschliche Konflikte, Rollenbilder sowie Bedürfnisse innerhalb der Beziehung zwischen Ärzten und Trauernden und zeigt auf, wie der Zugang zur eigenen Trauerbegleitungspraxis geformt wird bzw. wie diese aussehen kann. Damit bietet sie einen Ansatz zur aktiven Definition und Entwicklung der eigenen ärztlich-trauerbegleitenden Funktion.\",\"PeriodicalId\":36836,\"journal\":{\"name\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"volume\":\"9 1\",\"pages\":\"240 - 249\"},\"PeriodicalIF\":0.3000,\"publicationDate\":\"2023-03-29\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/spircare-2022-0037\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"RELIGION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/spircare-2022-0037","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"RELIGION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

总体来说,该研究考察了6位犹太德医生在生活上进行的辅导,研究他们在失踪,悲伤和行医方面的表现,以及他们的自传和宗教信仰/心灵(R/S)在哪里表现。利用方法:这里使用半结构性采访,然后使用适应版本的无规范内容分析。结果:产生了由此产生的悲伤的紧张和复杂性,包括损失的可能造成的损害程度、看护人员的个人身份问题以及双方的同情。内容方面有“典型的医疗”行为。(药物,转账);但是负责的人还透露在学校里并不被重视的互动现象。(比如"和诸如此类的讨论该词包含了多种表述的悼念词,展示了专业精神与亲密程度之间的紧张关系。报章把个人和职业的葬礼作为背景,描述为宗教道德的一种斗争。自己对善良和苦难的看法和犹太对自己主观的经历的影响研究结果不能可靠地阐明你的预期(R/S)对结果的影响。讨论:这项调查让人们对医生和哀恸之间的关系、角色和需求变得敏感,显示了在离开哀恸工作的地方是怎样发展起来的,以及哀恸工作的样子。这就给了探讨如何积极定义和发展自己的医生及其相关功能的方法。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Semistrukturierte Interviews mit jüdisch-deutschen Ärztinnen und Ärzten über Verlust, Trauer und ärztliche Trauerbegleitung
Zusammenfassung Fragestellung: Vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Trauerbegleitungspraxis sechs jüdisch-deutscher Ärztinnen und Ärzte, ihren Perspektiven auf Verlust, Trauer und ärztliche Trauerbegleitung sowie der Frage, inwiefern ihre Biografie und ihre Religiosität/Spiritualität (R/S) diese formen. Methode: Hierzu wurden semistrukturierte Interviews geführt und mittels einer adaptierten Version der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewertet. Ergebnisse: Die Intensität und Komplexität des trauerbegleitenden Kontaktes hängt u. a. vom Belastungspotenzial des Verlusts, der persönlichen Identifikation mit den Betreuten sowie der gegenseitigen Sympathie ab. Inhaltlich finden sich „klassisch ärztliche“ Verhaltensweisen (z. B. Medikation, Überweisung); die Respondenten beleuchten jedoch auch schulmedizinisch wenig beachtete interaktionelle Phänomene (z. B. „Mitgefühl“, „für jemanden da sein“) und erörtern u. a. den vieldeutigen Trauerbegriff sowie das Spannungsfeld zwischen Professionalität und emotionaler Intimität im Kontakt. Als einflussnehmend auf ihre Trauerbegleitung beschreiben die Respondenten private und berufliche Trauererfahrungen, die Auseinandersetzung mit Religionsethik (z. B. in Bezug auf Ideen der Nächstenliebe und des Leids) sowie Auswirkungen der jüdischen Verfolgungsgeschichte auf ihre subjektive Lebenswelt. Über den Einfluss ihrer selbstbeurteilten R/S erlauben die Studienergebnisse keine verlässliche Aussage. Diskussion: Vorliegende Untersuchung sensibilisiert für zwischenmenschliche Konflikte, Rollenbilder sowie Bedürfnisse innerhalb der Beziehung zwischen Ärzten und Trauernden und zeigt auf, wie der Zugang zur eigenen Trauerbegleitungspraxis geformt wird bzw. wie diese aussehen kann. Damit bietet sie einen Ansatz zur aktiven Definition und Entwicklung der eigenen ärztlich-trauerbegleitenden Funktion.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Journal of Spiritual Formation and Soul Care
Journal of Spiritual Formation and Soul Care Arts and Humanities-History
CiteScore
0.40
自引率
0.00%
发文量
25
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信