组与幻觉背景

Florian Fossel
{"title":"组与幻觉背景","authors":"Florian Fossel","doi":"10.30820/2752-2245-2023-1-47","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Folgenden wird die grundlegende Wechselwirkung sozialer und individueller Realität sowie die illusionäre Trennung von Individuum und Gesellschaft besprochen. Als theoretischer Faden dienen Überlegungen des Soziologen Norbert Elias, die einen maßgeblichen Einfluss auf S. H. Foulkes und die Entwicklung gruppenanalytischer Theorien hatten. Hervorgehoben wird Elias’ Gedanke zu homines aperti, den offenen Menschen, die nicht alleine, sondern nur in Bezug auf den Anderen und in den Gruppen, die sie miteinander bilden, verstanden werden können. Elias erläutert diesen Gedanken anhand der persönlichen Fürwörter, als Symbole für nicht isolierbare Objekte, für einen Verbund untrennbarer Beziehungen und Funktionen.","PeriodicalId":84738,"journal":{"name":"Feedback : ICOMP newsletter on management of population programmes","volume":"126 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Gruppen(analyse) im Kontext von Illusion\",\"authors\":\"Florian Fossel\",\"doi\":\"10.30820/2752-2245-2023-1-47\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Folgenden wird die grundlegende Wechselwirkung sozialer und individueller Realität sowie die illusionäre Trennung von Individuum und Gesellschaft besprochen. Als theoretischer Faden dienen Überlegungen des Soziologen Norbert Elias, die einen maßgeblichen Einfluss auf S. H. Foulkes und die Entwicklung gruppenanalytischer Theorien hatten. Hervorgehoben wird Elias’ Gedanke zu homines aperti, den offenen Menschen, die nicht alleine, sondern nur in Bezug auf den Anderen und in den Gruppen, die sie miteinander bilden, verstanden werden können. Elias erläutert diesen Gedanken anhand der persönlichen Fürwörter, als Symbole für nicht isolierbare Objekte, für einen Verbund untrennbarer Beziehungen und Funktionen.\",\"PeriodicalId\":84738,\"journal\":{\"name\":\"Feedback : ICOMP newsletter on management of population programmes\",\"volume\":\"126 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Feedback : ICOMP newsletter on management of population programmes\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/2752-2245-2023-1-47\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Feedback : ICOMP newsletter on management of population programmes","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/2752-2245-2023-1-47","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

然后,我们讨论社会和个人现实的基本互动以及个体与社会的虚幻分离。作为理论主线,社会学家诺伯特·伊莱亚斯的思考,他对h·福尔克s产生了直接影响,并发展了群体分析理论。强调以利亚对homines aperti的看法。公众只是能听到他们在其他人和他们所组成的团体之间的想法,而不会单独表达。以利亚用他的人名描述了这个概念,作为一个不可分离的东西,一个不可分割的人际关系与功能的连结的象征。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Gruppen(analyse) im Kontext von Illusion
Im Folgenden wird die grundlegende Wechselwirkung sozialer und individueller Realität sowie die illusionäre Trennung von Individuum und Gesellschaft besprochen. Als theoretischer Faden dienen Überlegungen des Soziologen Norbert Elias, die einen maßgeblichen Einfluss auf S. H. Foulkes und die Entwicklung gruppenanalytischer Theorien hatten. Hervorgehoben wird Elias’ Gedanke zu homines aperti, den offenen Menschen, die nicht alleine, sondern nur in Bezug auf den Anderen und in den Gruppen, die sie miteinander bilden, verstanden werden können. Elias erläutert diesen Gedanken anhand der persönlichen Fürwörter, als Symbole für nicht isolierbare Objekte, für einen Verbund untrennbarer Beziehungen und Funktionen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信