埋在海底的尸体里

IF 0.3 0 RELIGION
Anke Lauke
{"title":"埋在海底的尸体里","authors":"Anke Lauke","doi":"10.1515/spircare-2021-0100","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Bei der Bewältigung von Schulderfahrungen kann gerade für nicht-religiöse und konfessionslose Menschen eine humanistisch-seelsorgliche Begleitung hilfreich sein. Humanistische Seelsorge ist eine professionelle Begleitung im Umgang mit Sinn- und ethischen Fragen auf Basis humanistischer Weltanschauung. Dieser Artikel unterscheidet zwischen drei Aspekten von Schuld: erstens reale Schuld, bei der eine andere Person geschädigt wurde. Humanistische Seelsorge kann hierauf antworten durch eine Erweiterung des Raums für die Exploration moralischer Orientierung von Klient/-innen angesichts möglicher paradigmatischer Diskurse sowie durch Berücksichtigung der Fürsorge für die Klient/-in als auch jener für Dritte. Der zweite Aspekt, intrapsychische Schuldgefühle, wird als Ausdruck eines Verlangens nach einer authentischeren moralischen Orientierung gesehen und fordert dazu heraus, dieses aufzuspüren. Drittens erfordert existenzielle Schuld, die ein Bedauern über nicht gelebte Möglichkeiten des Lebens ist, die Fähigkeit, Klient/-innen zu unterstützen, zu den eigenen Potentialen zu stehen bzw. am Lebensende erlebte Tragik liebevoll anzunehmen. Humanistische Seelsorge eröffnet angesichts aller Erscheinungsweisen von Schuld Raum, um moralische Orientierung im Zusammenhang des gesamten Lebens zu untersuchen. Vor allem liegt die Stärke humanistischer Seelsorge darin, sich mit Klient/-innen in den Morast existenzieller und ethischer Fragen zu begeben. Deshalb ist sie auch dann von Bedeutung, wenn kein gerader oder gar kein Weg durch Schulderfahrungen hindurch gefunden wird.","PeriodicalId":36836,"journal":{"name":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","volume":"44 1","pages":"348 - 356"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Umgang mit Schuld in der humanistischen Seelsorge\",\"authors\":\"Anke Lauke\",\"doi\":\"10.1515/spircare-2021-0100\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Bei der Bewältigung von Schulderfahrungen kann gerade für nicht-religiöse und konfessionslose Menschen eine humanistisch-seelsorgliche Begleitung hilfreich sein. Humanistische Seelsorge ist eine professionelle Begleitung im Umgang mit Sinn- und ethischen Fragen auf Basis humanistischer Weltanschauung. Dieser Artikel unterscheidet zwischen drei Aspekten von Schuld: erstens reale Schuld, bei der eine andere Person geschädigt wurde. Humanistische Seelsorge kann hierauf antworten durch eine Erweiterung des Raums für die Exploration moralischer Orientierung von Klient/-innen angesichts möglicher paradigmatischer Diskurse sowie durch Berücksichtigung der Fürsorge für die Klient/-in als auch jener für Dritte. Der zweite Aspekt, intrapsychische Schuldgefühle, wird als Ausdruck eines Verlangens nach einer authentischeren moralischen Orientierung gesehen und fordert dazu heraus, dieses aufzuspüren. Drittens erfordert existenzielle Schuld, die ein Bedauern über nicht gelebte Möglichkeiten des Lebens ist, die Fähigkeit, Klient/-innen zu unterstützen, zu den eigenen Potentialen zu stehen bzw. am Lebensende erlebte Tragik liebevoll anzunehmen. Humanistische Seelsorge eröffnet angesichts aller Erscheinungsweisen von Schuld Raum, um moralische Orientierung im Zusammenhang des gesamten Lebens zu untersuchen. Vor allem liegt die Stärke humanistischer Seelsorge darin, sich mit Klient/-innen in den Morast existenzieller und ethischer Fragen zu begeben. Deshalb ist sie auch dann von Bedeutung, wenn kein gerader oder gar kein Weg durch Schulderfahrungen hindurch gefunden wird.\",\"PeriodicalId\":36836,\"journal\":{\"name\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"348 - 356\"},\"PeriodicalIF\":0.3000,\"publicationDate\":\"2022-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/spircare-2021-0100\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"RELIGION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/spircare-2021-0100","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"RELIGION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

对非宗教人士的教育经历要重修旧好,对世俗的信徒就更有帮助。海洋照料是由专业人士共同培养的,他们对于人道主义信仰的看法和道德问题都是非常认真的本文将过失与犯罪的三个方面区分开来:第一是实际过失,还有他人受到了伤害。该办法可以通过扩大女客户的心理定位空间,根据可能的范式讨论,同时考虑到对客户和第三方的照料,来实现这一目标。第二个方面——心理愧疚感,是一种对得其真挚的道德倾向的表达,并敦促他人寻找。第三,因生活机会的缺失而懊恨不已的存在过失需要鼓励客户走向可能的对象,或者可爱地接受可能导致生命终结的悲剧的存在。灵魂的问题引起人类的警觉人类的行为最为重要的是,人文关怀的力量就是和客户们一起走向道德边缘。若是没有正确的经历就对我的意义所在
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Umgang mit Schuld in der humanistischen Seelsorge
Zusammenfassung Bei der Bewältigung von Schulderfahrungen kann gerade für nicht-religiöse und konfessionslose Menschen eine humanistisch-seelsorgliche Begleitung hilfreich sein. Humanistische Seelsorge ist eine professionelle Begleitung im Umgang mit Sinn- und ethischen Fragen auf Basis humanistischer Weltanschauung. Dieser Artikel unterscheidet zwischen drei Aspekten von Schuld: erstens reale Schuld, bei der eine andere Person geschädigt wurde. Humanistische Seelsorge kann hierauf antworten durch eine Erweiterung des Raums für die Exploration moralischer Orientierung von Klient/-innen angesichts möglicher paradigmatischer Diskurse sowie durch Berücksichtigung der Fürsorge für die Klient/-in als auch jener für Dritte. Der zweite Aspekt, intrapsychische Schuldgefühle, wird als Ausdruck eines Verlangens nach einer authentischeren moralischen Orientierung gesehen und fordert dazu heraus, dieses aufzuspüren. Drittens erfordert existenzielle Schuld, die ein Bedauern über nicht gelebte Möglichkeiten des Lebens ist, die Fähigkeit, Klient/-innen zu unterstützen, zu den eigenen Potentialen zu stehen bzw. am Lebensende erlebte Tragik liebevoll anzunehmen. Humanistische Seelsorge eröffnet angesichts aller Erscheinungsweisen von Schuld Raum, um moralische Orientierung im Zusammenhang des gesamten Lebens zu untersuchen. Vor allem liegt die Stärke humanistischer Seelsorge darin, sich mit Klient/-innen in den Morast existenzieller und ethischer Fragen zu begeben. Deshalb ist sie auch dann von Bedeutung, wenn kein gerader oder gar kein Weg durch Schulderfahrungen hindurch gefunden wird.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Journal of Spiritual Formation and Soul Care
Journal of Spiritual Formation and Soul Care Arts and Humanities-History
CiteScore
0.40
自引率
0.00%
发文量
25
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信