{"title":"奥地利的语言和旅游——以蒂罗尔为重点","authors":"Monika Dannerer, M. Franz","doi":"10.1515/soci-2018-0015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Besonderheiten der Urlaubsdestination Österreich und damit den Kontext, in dem Sprachkontakt zwischen Gästen und GastgeberInnen stattfindet. Nach einem Exkurs über die sprachlichen Anforderungen, die der Tourismus für die GastgeberInnen mit sich bringt, sowie über den Fremdsprachenerwerb im österreichischen Bildungssystem wird ein Überblick über die bisherige linguistische Forschung zu Tourismus in Österreich gegeben. In der zweiten Hälfte des Beitrags werden schließlich erste Ergebnisse hinsichtlich der Rolle von regionalen Varietäten und Fremdsprachen im Tourismus am Beispiel des Bundeslandes Tirol präsentiert, das zu den wichtigsten touristischen Hotspots der Alpen zählt.","PeriodicalId":55923,"journal":{"name":"Treballs de Sociolinguistica Catalana","volume":"40 1","pages":"169 - 184"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2018-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":"{\"title\":\"Language and Tourism in Austria with a Focus on Tyrol\",\"authors\":\"Monika Dannerer, M. Franz\",\"doi\":\"10.1515/soci-2018-0015\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung: Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Besonderheiten der Urlaubsdestination Österreich und damit den Kontext, in dem Sprachkontakt zwischen Gästen und GastgeberInnen stattfindet. Nach einem Exkurs über die sprachlichen Anforderungen, die der Tourismus für die GastgeberInnen mit sich bringt, sowie über den Fremdsprachenerwerb im österreichischen Bildungssystem wird ein Überblick über die bisherige linguistische Forschung zu Tourismus in Österreich gegeben. In der zweiten Hälfte des Beitrags werden schließlich erste Ergebnisse hinsichtlich der Rolle von regionalen Varietäten und Fremdsprachen im Tourismus am Beispiel des Bundeslandes Tirol präsentiert, das zu den wichtigsten touristischen Hotspots der Alpen zählt.\",\"PeriodicalId\":55923,\"journal\":{\"name\":\"Treballs de Sociolinguistica Catalana\",\"volume\":\"40 1\",\"pages\":\"169 - 184\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2018-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"4\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Treballs de Sociolinguistica Catalana\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/soci-2018-0015\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"LINGUISTICS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Treballs de Sociolinguistica Catalana","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/soci-2018-0015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
Language and Tourism in Austria with a Focus on Tyrol
Zusammenfassung: Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Besonderheiten der Urlaubsdestination Österreich und damit den Kontext, in dem Sprachkontakt zwischen Gästen und GastgeberInnen stattfindet. Nach einem Exkurs über die sprachlichen Anforderungen, die der Tourismus für die GastgeberInnen mit sich bringt, sowie über den Fremdsprachenerwerb im österreichischen Bildungssystem wird ein Überblick über die bisherige linguistische Forschung zu Tourismus in Österreich gegeben. In der zweiten Hälfte des Beitrags werden schließlich erste Ergebnisse hinsichtlich der Rolle von regionalen Varietäten und Fremdsprachen im Tourismus am Beispiel des Bundeslandes Tirol präsentiert, das zu den wichtigsten touristischen Hotspots der Alpen zählt.