{"title":"日常生活的胜算和风险","authors":"R. Konersmann","doi":"10.37544/2191-0073-2023-01-02-24","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In unserem Alltagsleben spielen Wahrscheinlichkeiten eine große Rolle, ohne dass wir uns dessen überhaupt noch bewusst sind und es meistens auch nicht bemerken, schon gar nicht darüber nachdenken. Viele grundlegende Entscheidungen (Gesundheit, Geldanlage, Autokauf usw.) können ohne eine Bewertung von Wahrscheinlichkeiten nicht zufriedenstellend getroffen werden. Dabei gilt es jedoch als erwiesen, dass die meisten Menschen mit Wahrscheinlichkeiten nicht entsprechend ihrer tatsächlichen Bedeutung umgehen können. Insbesondere sehr kleine Wahrscheinlichkeiten stellen eine Herausforderung dar, z.B. beim Lottospiel.","PeriodicalId":39944,"journal":{"name":"Technische Sicherheit","volume":"20 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Wahrscheinlichkeit und Risiko im Alltag\",\"authors\":\"R. Konersmann\",\"doi\":\"10.37544/2191-0073-2023-01-02-24\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In unserem Alltagsleben spielen Wahrscheinlichkeiten eine große Rolle, ohne dass wir uns dessen überhaupt noch bewusst sind und es meistens auch nicht bemerken, schon gar nicht darüber nachdenken. Viele grundlegende Entscheidungen (Gesundheit, Geldanlage, Autokauf usw.) können ohne eine Bewertung von Wahrscheinlichkeiten nicht zufriedenstellend getroffen werden. Dabei gilt es jedoch als erwiesen, dass die meisten Menschen mit Wahrscheinlichkeiten nicht entsprechend ihrer tatsächlichen Bedeutung umgehen können. Insbesondere sehr kleine Wahrscheinlichkeiten stellen eine Herausforderung dar, z.B. beim Lottospiel.\",\"PeriodicalId\":39944,\"journal\":{\"name\":\"Technische Sicherheit\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-01-02-24\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-01-02-24","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
In unserem Alltagsleben spielen Wahrscheinlichkeiten eine große Rolle, ohne dass wir uns dessen überhaupt noch bewusst sind und es meistens auch nicht bemerken, schon gar nicht darüber nachdenken. Viele grundlegende Entscheidungen (Gesundheit, Geldanlage, Autokauf usw.) können ohne eine Bewertung von Wahrscheinlichkeiten nicht zufriedenstellend getroffen werden. Dabei gilt es jedoch als erwiesen, dass die meisten Menschen mit Wahrscheinlichkeiten nicht entsprechend ihrer tatsächlichen Bedeutung umgehen können. Insbesondere sehr kleine Wahrscheinlichkeiten stellen eine Herausforderung dar, z.B. beim Lottospiel.