{"title":"身份压力、治理问题和母性失调对正常和临床的青少年症状恶化有什么影响?","authors":"F. Escher, I. Seiffge-Krenke","doi":"10.1024/1661-4747/A000324","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. In einer vergleichenden Studie an gesunden Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie einer Gruppe von Patienten (Gesamt N = 732) wurden Identitatsstress, Bewaltigung, mutterliche dysfunktionale Erziehungsstile und Symptombelastung untersucht. Erwartungsgemas fanden sich in der Gruppe der Patienten besonders viel Identitatsstress und eine hohe Symptombelastung sowie viel mutterliche psychologische Kontrolle bei fehlender Unterstutzung. Aber auch gesunde Erwachsene berichteten hohen Identitatsstress, ohne dass eine erhohte Symptombelastung auftrat. Bei der Vorhersage der externalisierenden und internalisierenden Symptombelastung erwies sich der Status „klinische Gruppe“, aber auch mutterliches dysfunktionales Erziehungsverhalten als vorhersagewirksam, wahrend die Bewaltigungsfertigkeiten keine Varianz aufklarten.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":"2 1","pages":"209-218"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-09-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":"{\"title\":\"Welchen Einfluss haben Identitätsstress, problematische Bewältigungsstile und dysfunktionales mütterliches Verhalten auf die Symptombelastung von normalen und klinisch auffälligen Heranwachsenden?\",\"authors\":\"F. Escher, I. Seiffge-Krenke\",\"doi\":\"10.1024/1661-4747/A000324\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung. In einer vergleichenden Studie an gesunden Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie einer Gruppe von Patienten (Gesamt N = 732) wurden Identitatsstress, Bewaltigung, mutterliche dysfunktionale Erziehungsstile und Symptombelastung untersucht. Erwartungsgemas fanden sich in der Gruppe der Patienten besonders viel Identitatsstress und eine hohe Symptombelastung sowie viel mutterliche psychologische Kontrolle bei fehlender Unterstutzung. Aber auch gesunde Erwachsene berichteten hohen Identitatsstress, ohne dass eine erhohte Symptombelastung auftrat. Bei der Vorhersage der externalisierenden und internalisierenden Symptombelastung erwies sich der Status „klinische Gruppe“, aber auch mutterliches dysfunktionales Erziehungsverhalten als vorhersagewirksam, wahrend die Bewaltigungsfertigkeiten keine Varianz aufklarten.\",\"PeriodicalId\":44505,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie\",\"volume\":\"2 1\",\"pages\":\"209-218\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-09-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"4\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000324\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Psychology\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000324","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Psychology","Score":null,"Total":0}
Welchen Einfluss haben Identitätsstress, problematische Bewältigungsstile und dysfunktionales mütterliches Verhalten auf die Symptombelastung von normalen und klinisch auffälligen Heranwachsenden?
Zusammenfassung. In einer vergleichenden Studie an gesunden Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie einer Gruppe von Patienten (Gesamt N = 732) wurden Identitatsstress, Bewaltigung, mutterliche dysfunktionale Erziehungsstile und Symptombelastung untersucht. Erwartungsgemas fanden sich in der Gruppe der Patienten besonders viel Identitatsstress und eine hohe Symptombelastung sowie viel mutterliche psychologische Kontrolle bei fehlender Unterstutzung. Aber auch gesunde Erwachsene berichteten hohen Identitatsstress, ohne dass eine erhohte Symptombelastung auftrat. Bei der Vorhersage der externalisierenden und internalisierenden Symptombelastung erwies sich der Status „klinische Gruppe“, aber auch mutterliches dysfunktionales Erziehungsverhalten als vorhersagewirksam, wahrend die Bewaltigungsfertigkeiten keine Varianz aufklarten.
期刊介绍:
Auf der Grundlage faktenorientierter (evidenzbasierter) Verfahren und Methoden ist die Zeitschrift ein umfassendes Informationsmedium aus allen Bereichen der Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie.