3个世纪的报纸:肠道城区的日照数字化

IF 0.1 Q4 COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS
Jörn Stegmeier, Anne-Christine Günther, Angela Hammer, M. Müller, Thomas Stäcker
{"title":"3个世纪的报纸:肠道城区的日照数字化","authors":"Jörn Stegmeier, Anne-Christine Günther, Angela Hammer, M. Müller, Thomas Stäcker","doi":"10.1515/iwp-2022-2210","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Anhand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts“ (DDAT) wird ein Workflow für die Digitalisierung komplexer und umfangreicher Periodika vorgestellt. Das Projekt wird in Kollaboration zwischen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) und dem Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) durchgeführt. Die Arbeitsschritte umfassen dabei die Bild-Erstellung vom Original, die digitale Weiterverarbeitung bis hin zum maschinenlesbaren Volltext mit linguistischen Basisannotationen, die öffentlich zugängliche Präsentation im Internet und die ausführliche Recherche nach Rechteinhabern einzelner Artikel und Fotografien wie sie in §§ 61 ff. UrhG vorgeschrieben ist („sorgfältige Suche“).","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"46 1","pages":"89 - 96"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts\",\"authors\":\"Jörn Stegmeier, Anne-Christine Günther, Angela Hammer, M. Müller, Thomas Stäcker\",\"doi\":\"10.1515/iwp-2022-2210\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Anhand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts“ (DDAT) wird ein Workflow für die Digitalisierung komplexer und umfangreicher Periodika vorgestellt. Das Projekt wird in Kollaboration zwischen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) und dem Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) durchgeführt. Die Arbeitsschritte umfassen dabei die Bild-Erstellung vom Original, die digitale Weiterverarbeitung bis hin zum maschinenlesbaren Volltext mit linguistischen Basisannotationen, die öffentlich zugängliche Präsentation im Internet und die ausführliche Recherche nach Rechteinhabern einzelner Artikel und Fotografien wie sie in §§ 61 ff. UrhG vorgeschrieben ist („sorgfältige Suche“).\",\"PeriodicalId\":40932,\"journal\":{\"name\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"volume\":\"46 1\",\"pages\":\"89 - 96\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2210\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2210","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

通过德国研究小组(dals)发起的项目“您的日程表数字化”,介绍了数字化过程中复杂、广泛的周期。该项目将在大学和国家图书馆ULB与达姆施塔特技术大学语言和文学研究所的合作下进行。真品,日面应包括一项同时Bild-Erstellung数字加工再到maschinenlesbaren正式与语言Basisannotationen网上公开获得的演示文稿和详细研究后Rechteinhabern个别文章和照片在§§61 ff .hg是被定义的
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts
Zusammenfassung Anhand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts“ (DDAT) wird ein Workflow für die Digitalisierung komplexer und umfangreicher Periodika vorgestellt. Das Projekt wird in Kollaboration zwischen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) und dem Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) durchgeführt. Die Arbeitsschritte umfassen dabei die Bild-Erstellung vom Original, die digitale Weiterverarbeitung bis hin zum maschinenlesbaren Volltext mit linguistischen Basisannotationen, die öffentlich zugängliche Präsentation im Internet und die ausführliche Recherche nach Rechteinhabern einzelner Artikel und Fotografien wie sie in §§ 61 ff. UrhG vorgeschrieben ist („sorgfältige Suche“).
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS
INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS-
CiteScore
0.20
自引率
0.00%
发文量
61
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信