{"title":"图书馆内的百科座:常见问题的答案","authors":"Anett Sollmann, D. Tunger","doi":"10.1515/iwp-2022-2235","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Bibliometrie ist ein aktuelles Thema in vielen Bibliotheken. Es ist oft verbunden mit vielen Fragen, die sich auch immer einmal wiederholen. In diesem Beitrag haben die beiden Autoren die 10 häufigsten Fragen hierzu herauskristallisiert und versuchen diesen in einzelnen und voneinander unabhängigen Abschnitten zu beantworten. Sie greifen hierbei Fragen auf zu Datenanbietern wie Web of Sience, Scopus und Dimensions, aber auch PubMed, ArXiv, EconBiz , ebenso wie zu bibliometrischen Indikatoren wie den Journal Impact Factor (JIF), CiteScore (CS), Scimago Journal Rank (SJR), Source Normaliezed Impact per paper (SNIP). Es werden aber auch Schlaglichter auf angrenzende Themen wie Open Access und Altmetrics wie Altmetric.com, Plum Metrik und Article-Level-Metric (ALM) geworfen. Die organisatorische Einbettung, die Frage danach, wie kulturverändernde Themen sich auf Wissenschaftsmanagement und Bibliotheken auswirken sowie der Aspekt, dass Bibliotheken zu diesen datengetriebenen Themen eine Expertenfunktion einnehmen sollten, runden den Beitrag ab.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"14 1","pages":"237 - 244"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Bibliometrie in Bibliotheken: Antworten auf häufige Fragen\",\"authors\":\"Anett Sollmann, D. Tunger\",\"doi\":\"10.1515/iwp-2022-2235\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Bibliometrie ist ein aktuelles Thema in vielen Bibliotheken. Es ist oft verbunden mit vielen Fragen, die sich auch immer einmal wiederholen. In diesem Beitrag haben die beiden Autoren die 10 häufigsten Fragen hierzu herauskristallisiert und versuchen diesen in einzelnen und voneinander unabhängigen Abschnitten zu beantworten. Sie greifen hierbei Fragen auf zu Datenanbietern wie Web of Sience, Scopus und Dimensions, aber auch PubMed, ArXiv, EconBiz , ebenso wie zu bibliometrischen Indikatoren wie den Journal Impact Factor (JIF), CiteScore (CS), Scimago Journal Rank (SJR), Source Normaliezed Impact per paper (SNIP). Es werden aber auch Schlaglichter auf angrenzende Themen wie Open Access und Altmetrics wie Altmetric.com, Plum Metrik und Article-Level-Metric (ALM) geworfen. Die organisatorische Einbettung, die Frage danach, wie kulturverändernde Themen sich auf Wissenschaftsmanagement und Bibliotheken auswirken sowie der Aspekt, dass Bibliotheken zu diesen datengetriebenen Themen eine Expertenfunktion einnehmen sollten, runden den Beitrag ab.\",\"PeriodicalId\":40932,\"journal\":{\"name\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"237 - 244\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2235\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2235","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
Bibliometrie in Bibliotheken: Antworten auf häufige Fragen
Zusammenfassung Bibliometrie ist ein aktuelles Thema in vielen Bibliotheken. Es ist oft verbunden mit vielen Fragen, die sich auch immer einmal wiederholen. In diesem Beitrag haben die beiden Autoren die 10 häufigsten Fragen hierzu herauskristallisiert und versuchen diesen in einzelnen und voneinander unabhängigen Abschnitten zu beantworten. Sie greifen hierbei Fragen auf zu Datenanbietern wie Web of Sience, Scopus und Dimensions, aber auch PubMed, ArXiv, EconBiz , ebenso wie zu bibliometrischen Indikatoren wie den Journal Impact Factor (JIF), CiteScore (CS), Scimago Journal Rank (SJR), Source Normaliezed Impact per paper (SNIP). Es werden aber auch Schlaglichter auf angrenzende Themen wie Open Access und Altmetrics wie Altmetric.com, Plum Metrik und Article-Level-Metric (ALM) geworfen. Die organisatorische Einbettung, die Frage danach, wie kulturverändernde Themen sich auf Wissenschaftsmanagement und Bibliotheken auswirken sowie der Aspekt, dass Bibliotheken zu diesen datengetriebenen Themen eine Expertenfunktion einnehmen sollten, runden den Beitrag ab.