{"title":"由一所大学图书馆道伊斯堡作为研究数据管理服务路线图","authors":"Stephanie Rehwald, Jessica Stegemann","doi":"10.1515/iwp-2021-2161","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Aufbau einer zentrale Servicestelle für Forschungsdatenmanagement (FDM) an einer Hochschule ist ein mehrjähriger Prozess, der in die Phasen Initiation, Gründung, Aufbau und Roll-out und Verstetigung unterteilt werden kann. Die vorliegende Roadmap führt durch die einzelnen Abschnitte und beleuchtet dabei Herausforderungen und Umsetzungsschritte anhand gesammelter Erfahrungen an der Universitätsbibliothek (UB) Duisburg-Essen. Als zentrale Bausteine des Konzepts für die „Research Data Services“ werden das entwickelte Dienstleistungsportfolio vorgestellt, das die verschiedenen Handlungsfelder des FDM abdeckt, als auch die organisatorische Struktur, die alle relevanten Akteure innerhalb und außerhalb der Hochschule einschließt. Die Verschränkung von Fachwissenschaft und FDM ist wichtige Gelingensbedingung der Etablierung von Services und wird an der UDE insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungsverbünden erreicht.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"8 1","pages":"194 - 203"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Roadmap zur Servicestelle für Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen\",\"authors\":\"Stephanie Rehwald, Jessica Stegemann\",\"doi\":\"10.1515/iwp-2021-2161\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Der Aufbau einer zentrale Servicestelle für Forschungsdatenmanagement (FDM) an einer Hochschule ist ein mehrjähriger Prozess, der in die Phasen Initiation, Gründung, Aufbau und Roll-out und Verstetigung unterteilt werden kann. Die vorliegende Roadmap führt durch die einzelnen Abschnitte und beleuchtet dabei Herausforderungen und Umsetzungsschritte anhand gesammelter Erfahrungen an der Universitätsbibliothek (UB) Duisburg-Essen. Als zentrale Bausteine des Konzepts für die „Research Data Services“ werden das entwickelte Dienstleistungsportfolio vorgestellt, das die verschiedenen Handlungsfelder des FDM abdeckt, als auch die organisatorische Struktur, die alle relevanten Akteure innerhalb und außerhalb der Hochschule einschließt. Die Verschränkung von Fachwissenschaft und FDM ist wichtige Gelingensbedingung der Etablierung von Services und wird an der UDE insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungsverbünden erreicht.\",\"PeriodicalId\":40932,\"journal\":{\"name\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"volume\":\"8 1\",\"pages\":\"194 - 203\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/iwp-2021-2161\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2021-2161","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
Roadmap zur Servicestelle für Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
Zusammenfassung Der Aufbau einer zentrale Servicestelle für Forschungsdatenmanagement (FDM) an einer Hochschule ist ein mehrjähriger Prozess, der in die Phasen Initiation, Gründung, Aufbau und Roll-out und Verstetigung unterteilt werden kann. Die vorliegende Roadmap führt durch die einzelnen Abschnitte und beleuchtet dabei Herausforderungen und Umsetzungsschritte anhand gesammelter Erfahrungen an der Universitätsbibliothek (UB) Duisburg-Essen. Als zentrale Bausteine des Konzepts für die „Research Data Services“ werden das entwickelte Dienstleistungsportfolio vorgestellt, das die verschiedenen Handlungsfelder des FDM abdeckt, als auch die organisatorische Struktur, die alle relevanten Akteure innerhalb und außerhalb der Hochschule einschließt. Die Verschränkung von Fachwissenschaft und FDM ist wichtige Gelingensbedingung der Etablierung von Services und wird an der UDE insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungsverbünden erreicht.