{"title":"对严重精神疾病的赦免和愧疚","authors":"G. Stotz-Ingenlath","doi":"10.1515/spircare-2021-0098","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Artikel liegt der Fokus auf schweren psychiatrischen Erkrankungen. Zunächst geht es um psychische Voraussetzungen für Schuldfähigkeit, um Besonderheiten psychischen Krankseins und um unterschiedliche Schuldtypen (Tat- und Unterlassungsschuld, existenzielle Schuld und unschuldige oder tragische Schuld). Schuldgefühl ohne Schuld und Schuld ohne Schuldgefühl sind Extreme in der Pathologie des Schuldgefühls, dessen biologische Mit-Bedingtheit erläutert wird. Die Bewältigung von Schuld und Schuldgefühl ist bei psychisch Erkrankten schwer, da sie zum Perspektivenwechsel, der auch für Vergebung wichtig ist, oft nicht in der Lage sind. Therapeutisch gilt es, einen straffreien wertneutralen Raum für das befreiende Aussprechen von Schuldgefühlen atmosphärisch zu ermöglichen.","PeriodicalId":36836,"journal":{"name":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","volume":"1 1","pages":"332 - 337"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2022-10-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schuld und Vergebung bei schweren psychiatrischen Erkrankungen\",\"authors\":\"G. Stotz-Ingenlath\",\"doi\":\"10.1515/spircare-2021-0098\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Im Artikel liegt der Fokus auf schweren psychiatrischen Erkrankungen. Zunächst geht es um psychische Voraussetzungen für Schuldfähigkeit, um Besonderheiten psychischen Krankseins und um unterschiedliche Schuldtypen (Tat- und Unterlassungsschuld, existenzielle Schuld und unschuldige oder tragische Schuld). Schuldgefühl ohne Schuld und Schuld ohne Schuldgefühl sind Extreme in der Pathologie des Schuldgefühls, dessen biologische Mit-Bedingtheit erläutert wird. Die Bewältigung von Schuld und Schuldgefühl ist bei psychisch Erkrankten schwer, da sie zum Perspektivenwechsel, der auch für Vergebung wichtig ist, oft nicht in der Lage sind. Therapeutisch gilt es, einen straffreien wertneutralen Raum für das befreiende Aussprechen von Schuldgefühlen atmosphärisch zu ermöglichen.\",\"PeriodicalId\":36836,\"journal\":{\"name\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"332 - 337\"},\"PeriodicalIF\":0.3000,\"publicationDate\":\"2022-10-27\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal of Spiritual Formation and Soul Care\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/spircare-2021-0098\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"RELIGION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal of Spiritual Formation and Soul Care","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/spircare-2021-0098","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"RELIGION","Score":null,"Total":0}
Schuld und Vergebung bei schweren psychiatrischen Erkrankungen
Zusammenfassung Im Artikel liegt der Fokus auf schweren psychiatrischen Erkrankungen. Zunächst geht es um psychische Voraussetzungen für Schuldfähigkeit, um Besonderheiten psychischen Krankseins und um unterschiedliche Schuldtypen (Tat- und Unterlassungsschuld, existenzielle Schuld und unschuldige oder tragische Schuld). Schuldgefühl ohne Schuld und Schuld ohne Schuldgefühl sind Extreme in der Pathologie des Schuldgefühls, dessen biologische Mit-Bedingtheit erläutert wird. Die Bewältigung von Schuld und Schuldgefühl ist bei psychisch Erkrankten schwer, da sie zum Perspektivenwechsel, der auch für Vergebung wichtig ist, oft nicht in der Lage sind. Therapeutisch gilt es, einen straffreien wertneutralen Raum für das befreiende Aussprechen von Schuldgefühlen atmosphärisch zu ermöglichen.