{"title":"设计问题还是设计错误?Ro恐惧","authors":"R. Konersmann","doi":"10.37544/2191-0073-2023-03-04-30","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Seeschifffahrt ist der wichtigste Verkehrsträger für den weltumspannenden Warenaustausch. Für alle erdenklichen Handelswaren existieren die dazu notwendigen Schiffstypen und Spezialschiffe. Wenn die Konstruktion eines Schiffes gelungen ist, die Mannschaft über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und der oder die Eigentümer verantwortungsbewusst handeln und ihre Aufsichtspflichten nicht vernachlässigen, dürften lediglich die Wetterbedingungen das größte Betriebsrisiko darstellen. Aber dem ist leider nicht so. Ein Schiffstyp fällt in den Unfallstatistiken besonders auf: Die Ro/Ro-Fähren.","PeriodicalId":39944,"journal":{"name":"Technische Sicherheit","volume":"68 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Konstruktionsfehler oder falsche Einsatzkonzepte? – Das Dilemma der Ro/Ro-Fähren\",\"authors\":\"R. Konersmann\",\"doi\":\"10.37544/2191-0073-2023-03-04-30\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Seeschifffahrt ist der wichtigste Verkehrsträger für den weltumspannenden Warenaustausch. Für alle erdenklichen Handelswaren existieren die dazu notwendigen Schiffstypen und Spezialschiffe. Wenn die Konstruktion eines Schiffes gelungen ist, die Mannschaft über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und der oder die Eigentümer verantwortungsbewusst handeln und ihre Aufsichtspflichten nicht vernachlässigen, dürften lediglich die Wetterbedingungen das größte Betriebsrisiko darstellen. Aber dem ist leider nicht so. Ein Schiffstyp fällt in den Unfallstatistiken besonders auf: Die Ro/Ro-Fähren.\",\"PeriodicalId\":39944,\"journal\":{\"name\":\"Technische Sicherheit\",\"volume\":\"68 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-03-04-30\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-03-04-30","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Konstruktionsfehler oder falsche Einsatzkonzepte? – Das Dilemma der Ro/Ro-Fähren
Die Seeschifffahrt ist der wichtigste Verkehrsträger für den weltumspannenden Warenaustausch. Für alle erdenklichen Handelswaren existieren die dazu notwendigen Schiffstypen und Spezialschiffe. Wenn die Konstruktion eines Schiffes gelungen ist, die Mannschaft über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und der oder die Eigentümer verantwortungsbewusst handeln und ihre Aufsichtspflichten nicht vernachlässigen, dürften lediglich die Wetterbedingungen das größte Betriebsrisiko darstellen. Aber dem ist leider nicht so. Ein Schiffstyp fällt in den Unfallstatistiken besonders auf: Die Ro/Ro-Fähren.