这是一个全球化的时代世界大赛的成员

IF 0.1 4区 文学 0 LANGUAGE & LINGUISTICS
Matthias Kandziora
{"title":"这是一个全球化的时代世界大赛的成员","authors":"Matthias Kandziora","doi":"10.4000/germanica.10843","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Aufsatz beschaftigt sich mit der Frage, wie Phanomene einer beschleunigten Globalisierung in den Werken Christa Wolfs figuriert werden. Ausschlaggebend ist hierfur die Epochenschwelle von 1989/90, in welcher der Zusammenbruch des Ostblocks als Katalysator fur globalisierende Prozesse wirkt. Aus diesem Grund beschaftigt sich der erste Abschnitt des Aufsatzes damit, wie einerseits Zeitgenossen und andererseits aktuelle Forschungsperspektiven den Umbruch bewerten. Der folgende Abschnitt stellt Wolfs Storfall in den Mittelpunkt und nimmt damit gewissermasen die Vorgeschichte der Globalisierung in Ostdeutschland in den Blick. Zeit tritt in Wolfs Erzahlung als allgegenwartiges Phanomen auf, dass die global wirkende Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begleitet und eine scheiternde Naturbeherrschung durch den Menschen anmahnt, die Wolf mit Bezug auf Sigmund Freud und Joseph Conrad als blinden Fleck bezeichnet. Jener blinde Fleck ist es, der als Verbindungsstuck zu Wolfs letztem Text Stadt der Engel fungiert, der im letzten Abschnitt analysiert wird. Dort wird das eigene Zeitempfinden im Abgleich mit dem radikal Anderen – den Hopi – erfahren, die als Subalterne zum einen von den Atomtests der US-Regierung in den 1940er Jahren betroffen waren, zum anderen im Text vornehmlich als Referenz fur die eigene Situation im Umbruch der Jahre 1989/90 dienen.","PeriodicalId":41515,"journal":{"name":"COLLOQUIA GERMANICA","volume":"53 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-06-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zeiten der Globalisierung. Elemente des Globalen im Werk Christa Wolfs\",\"authors\":\"Matthias Kandziora\",\"doi\":\"10.4000/germanica.10843\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Aufsatz beschaftigt sich mit der Frage, wie Phanomene einer beschleunigten Globalisierung in den Werken Christa Wolfs figuriert werden. Ausschlaggebend ist hierfur die Epochenschwelle von 1989/90, in welcher der Zusammenbruch des Ostblocks als Katalysator fur globalisierende Prozesse wirkt. Aus diesem Grund beschaftigt sich der erste Abschnitt des Aufsatzes damit, wie einerseits Zeitgenossen und andererseits aktuelle Forschungsperspektiven den Umbruch bewerten. Der folgende Abschnitt stellt Wolfs Storfall in den Mittelpunkt und nimmt damit gewissermasen die Vorgeschichte der Globalisierung in Ostdeutschland in den Blick. Zeit tritt in Wolfs Erzahlung als allgegenwartiges Phanomen auf, dass die global wirkende Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begleitet und eine scheiternde Naturbeherrschung durch den Menschen anmahnt, die Wolf mit Bezug auf Sigmund Freud und Joseph Conrad als blinden Fleck bezeichnet. Jener blinde Fleck ist es, der als Verbindungsstuck zu Wolfs letztem Text Stadt der Engel fungiert, der im letzten Abschnitt analysiert wird. Dort wird das eigene Zeitempfinden im Abgleich mit dem radikal Anderen – den Hopi – erfahren, die als Subalterne zum einen von den Atomtests der US-Regierung in den 1940er Jahren betroffen waren, zum anderen im Text vornehmlich als Referenz fur die eigene Situation im Umbruch der Jahre 1989/90 dienen.\",\"PeriodicalId\":41515,\"journal\":{\"name\":\"COLLOQUIA GERMANICA\",\"volume\":\"53 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-06-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"COLLOQUIA GERMANICA\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.4000/germanica.10843\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LANGUAGE & LINGUISTICS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"COLLOQUIA GERMANICA","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.4000/germanica.10843","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

这篇文章旨在探讨怎样在Christa wolf的作品中找到所谓的加速全球化理念。自十五世纪以来,发展进程开辟的时代已经开辟了许多地方。这就是为什么论文的第一个章节谈到了在一些时候,以及在另一些时候,各国的前研究者们都在评估形势。下一节将注意力集中在沃尔夫滑落的事件上,通过这一过程,可以肯定地回顾前东德全球化的历史。沃尔夫报道的现在是“现年影子”,也就是说全球搞的反应堆灾难伴随着切尔诺贝利灾难,并警告人们要对沃尔夫说佛洛伊德和约瑟夫·康拉德是失明的人实现自然控制。请在本节的最后一段中通过在该大陆将发现自己的同处乱世对峙的时代,即霍皮人。希伯莱人受美国政府在20世纪40年代的核试验影响,
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Zeiten der Globalisierung. Elemente des Globalen im Werk Christa Wolfs
Der Aufsatz beschaftigt sich mit der Frage, wie Phanomene einer beschleunigten Globalisierung in den Werken Christa Wolfs figuriert werden. Ausschlaggebend ist hierfur die Epochenschwelle von 1989/90, in welcher der Zusammenbruch des Ostblocks als Katalysator fur globalisierende Prozesse wirkt. Aus diesem Grund beschaftigt sich der erste Abschnitt des Aufsatzes damit, wie einerseits Zeitgenossen und andererseits aktuelle Forschungsperspektiven den Umbruch bewerten. Der folgende Abschnitt stellt Wolfs Storfall in den Mittelpunkt und nimmt damit gewissermasen die Vorgeschichte der Globalisierung in Ostdeutschland in den Blick. Zeit tritt in Wolfs Erzahlung als allgegenwartiges Phanomen auf, dass die global wirkende Reaktorkatastrophe von Tschernobyl begleitet und eine scheiternde Naturbeherrschung durch den Menschen anmahnt, die Wolf mit Bezug auf Sigmund Freud und Joseph Conrad als blinden Fleck bezeichnet. Jener blinde Fleck ist es, der als Verbindungsstuck zu Wolfs letztem Text Stadt der Engel fungiert, der im letzten Abschnitt analysiert wird. Dort wird das eigene Zeitempfinden im Abgleich mit dem radikal Anderen – den Hopi – erfahren, die als Subalterne zum einen von den Atomtests der US-Regierung in den 1940er Jahren betroffen waren, zum anderen im Text vornehmlich als Referenz fur die eigene Situation im Umbruch der Jahre 1989/90 dienen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
36
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信