{"title":"精神分裂症的长期治疗","authors":"H. Volz","doi":"10.1055/s-0038-1669565","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Paliperidon, ein aktiver Metabolit von Risperidon, der nahezu nicht weiter metabolisiert wird, ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation, das vorwiegend als Dopamin-D2– und Serotonin-5HT2A-Blocker wirkt. Dieses Molekül steht zur oralen Anwendung seit vielen Jahren zur Verfügung. Zudem gibt es eine Depot-Formulierung (Paliperidonpalmitat), die in einmonatigem Abstand gluteal oder deltoidal injiziert wird (PP1M). Durch die Fortenwicklung steht nun sein einiger Zeit eine Depot-Formulierung zur Verfügung, bei der ein Drei-Monats-Injektionsintervall ausreichend ist (PP3M). In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften dieses Depots beschrieben und es wird auf die beiden zentralen Wirksamkeitsstudien eingegangen. Praktische Hinweise zur Eindosierung, zum Wechsel von PP1M auf PP3M und zur Langzeitbehandlung ergänzen die Arbeit.","PeriodicalId":49348,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","volume":"40 1","pages":"116 - 123"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Paliperidonpalmitat in der Langzeittherapie der Schizophrenie\",\"authors\":\"H. Volz\",\"doi\":\"10.1055/s-0038-1669565\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Paliperidon, ein aktiver Metabolit von Risperidon, der nahezu nicht weiter metabolisiert wird, ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation, das vorwiegend als Dopamin-D2– und Serotonin-5HT2A-Blocker wirkt. Dieses Molekül steht zur oralen Anwendung seit vielen Jahren zur Verfügung. Zudem gibt es eine Depot-Formulierung (Paliperidonpalmitat), die in einmonatigem Abstand gluteal oder deltoidal injiziert wird (PP1M). Durch die Fortenwicklung steht nun sein einiger Zeit eine Depot-Formulierung zur Verfügung, bei der ein Drei-Monats-Injektionsintervall ausreichend ist (PP3M). In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften dieses Depots beschrieben und es wird auf die beiden zentralen Wirksamkeitsstudien eingegangen. Praktische Hinweise zur Eindosierung, zum Wechsel von PP1M auf PP3M und zur Langzeitbehandlung ergänzen die Arbeit.\",\"PeriodicalId\":49348,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie\",\"volume\":\"40 1\",\"pages\":\"116 - 123\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0038-1669565\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift Fur Die Gesamte Neurologie Und Psychiatrie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1669565","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Paliperidonpalmitat in der Langzeittherapie der Schizophrenie
Zusammenfassung Paliperidon, ein aktiver Metabolit von Risperidon, der nahezu nicht weiter metabolisiert wird, ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation, das vorwiegend als Dopamin-D2– und Serotonin-5HT2A-Blocker wirkt. Dieses Molekül steht zur oralen Anwendung seit vielen Jahren zur Verfügung. Zudem gibt es eine Depot-Formulierung (Paliperidonpalmitat), die in einmonatigem Abstand gluteal oder deltoidal injiziert wird (PP1M). Durch die Fortenwicklung steht nun sein einiger Zeit eine Depot-Formulierung zur Verfügung, bei der ein Drei-Monats-Injektionsintervall ausreichend ist (PP3M). In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften dieses Depots beschrieben und es wird auf die beiden zentralen Wirksamkeitsstudien eingegangen. Praktische Hinweise zur Eindosierung, zum Wechsel von PP1M auf PP3M und zur Langzeitbehandlung ergänzen die Arbeit.