{"title":"从国家发展会议到公共图书馆传统与联合政府的冲突","authors":"Katja Bartlakowski","doi":"10.1515/iwp-2022-2259","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Spätestens die zweite pandemiebedingte Lockdownphase 2020/2021 mit ihren je nach Bundesland monatelangen Schließzeiten hat uns gezeigt, dass Öffentliche Bibliotheken – gemeint sind städtische oder kommunale Bibliotheken – dem Freizeit- und Unterhaltungssektor zugeordnet werden und zumindest zeitweise für verzichtbar gelten. Einmal mehr ist uns in dieser Zeit deutlich geworden, dass Öffentliche Bibliotheken eine freiwillige kommunale Leistung sind. Ohne diese Erkenntnis zu sehr gewichten zu wollen, kann man sie zum Anlass nehmen, über die Bedeutung kommunaler Bibliotheken in unserer Gesellschaft und ihren wahrgenommenen Nutzen nachzudenken. Wie ist hier der Stand? Und welche zeitgemäßen Ansätze und Wege gibt es, Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite der Öffentlichen Bibliotheken in der Stadtgesellschaft zu erhöhen? Es kann sich lohnen, die derzeitigen Strategien zur Gewinnung von Kundinnen und Kunden weiter zu entwickeln und sich für Ansätze zur aktiven Gemeinschaftsförderung zu öffnen.","PeriodicalId":40932,"journal":{"name":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","volume":"74 1","pages":"130 - 138"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-01-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vom Audience Development zum Community Building – Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen Tradition und Co-Kreation\",\"authors\":\"Katja Bartlakowski\",\"doi\":\"10.1515/iwp-2022-2259\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Spätestens die zweite pandemiebedingte Lockdownphase 2020/2021 mit ihren je nach Bundesland monatelangen Schließzeiten hat uns gezeigt, dass Öffentliche Bibliotheken – gemeint sind städtische oder kommunale Bibliotheken – dem Freizeit- und Unterhaltungssektor zugeordnet werden und zumindest zeitweise für verzichtbar gelten. Einmal mehr ist uns in dieser Zeit deutlich geworden, dass Öffentliche Bibliotheken eine freiwillige kommunale Leistung sind. Ohne diese Erkenntnis zu sehr gewichten zu wollen, kann man sie zum Anlass nehmen, über die Bedeutung kommunaler Bibliotheken in unserer Gesellschaft und ihren wahrgenommenen Nutzen nachzudenken. Wie ist hier der Stand? Und welche zeitgemäßen Ansätze und Wege gibt es, Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite der Öffentlichen Bibliotheken in der Stadtgesellschaft zu erhöhen? Es kann sich lohnen, die derzeitigen Strategien zur Gewinnung von Kundinnen und Kunden weiter zu entwickeln und sich für Ansätze zur aktiven Gemeinschaftsförderung zu öffnen.\",\"PeriodicalId\":40932,\"journal\":{\"name\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"volume\":\"74 1\",\"pages\":\"130 - 138\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-01-24\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2259\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iwp-2022-2259","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"COMPUTER SCIENCE, INFORMATION SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
Vom Audience Development zum Community Building – Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen Tradition und Co-Kreation
Zusammenfassung Spätestens die zweite pandemiebedingte Lockdownphase 2020/2021 mit ihren je nach Bundesland monatelangen Schließzeiten hat uns gezeigt, dass Öffentliche Bibliotheken – gemeint sind städtische oder kommunale Bibliotheken – dem Freizeit- und Unterhaltungssektor zugeordnet werden und zumindest zeitweise für verzichtbar gelten. Einmal mehr ist uns in dieser Zeit deutlich geworden, dass Öffentliche Bibliotheken eine freiwillige kommunale Leistung sind. Ohne diese Erkenntnis zu sehr gewichten zu wollen, kann man sie zum Anlass nehmen, über die Bedeutung kommunaler Bibliotheken in unserer Gesellschaft und ihren wahrgenommenen Nutzen nachzudenken. Wie ist hier der Stand? Und welche zeitgemäßen Ansätze und Wege gibt es, Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite der Öffentlichen Bibliotheken in der Stadtgesellschaft zu erhöhen? Es kann sich lohnen, die derzeitigen Strategien zur Gewinnung von Kundinnen und Kunden weiter zu entwickeln und sich für Ansätze zur aktiven Gemeinschaftsförderung zu öffnen.