{"title":"医疗设备注意","authors":"A. Langstrof, Dominic Schaffner","doi":"10.37544/2191-0073-2023-03-04-17","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein kritischer Systemausfall von elektronischen Geräten kann im Ernstfall das Leben von Patienten in Gefahr bringen. Ob auf Intensivstationen, im OP-Saal oder bei der Überwachung und Analyse von Körperfunktionen – überall werden sichere Stromversorgungen benötigt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie maximale Zuverlässigkeit im 24/7 Dauerbetrieb gewährleistet werden kann.","PeriodicalId":39944,"journal":{"name":"Technische Sicherheit","volume":"74 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Medizintechnik – sicher im Dauerbetrieb\",\"authors\":\"A. Langstrof, Dominic Schaffner\",\"doi\":\"10.37544/2191-0073-2023-03-04-17\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ein kritischer Systemausfall von elektronischen Geräten kann im Ernstfall das Leben von Patienten in Gefahr bringen. Ob auf Intensivstationen, im OP-Saal oder bei der Überwachung und Analyse von Körperfunktionen – überall werden sichere Stromversorgungen benötigt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie maximale Zuverlässigkeit im 24/7 Dauerbetrieb gewährleistet werden kann.\",\"PeriodicalId\":39944,\"journal\":{\"name\":\"Technische Sicherheit\",\"volume\":\"74 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-03-04-17\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2023-03-04-17","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Ein kritischer Systemausfall von elektronischen Geräten kann im Ernstfall das Leben von Patienten in Gefahr bringen. Ob auf Intensivstationen, im OP-Saal oder bei der Überwachung und Analyse von Körperfunktionen – überall werden sichere Stromversorgungen benötigt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie maximale Zuverlässigkeit im 24/7 Dauerbetrieb gewährleistet werden kann.