{"title":"数据防护艰难啊","authors":"Detlef Schmuck","doi":"10.37544/2191-0073-2022-03-04-14","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die digitale Transformation läuft in beinahe allen Unternehmen unter Hochdruck. Die Pandemie hat die Geschwindigkeit der Digitalisierung weiter beschleunigt, vom wochen- oder gar monatelangen Homeoffice bis zu ständigen Videokonferenzen. Viele dieser Arbeitsweisen werden über die Pandemie hinausgehend erhalten bleiben. Doch Vorsicht: Datenschutz und Datensicherheit werden häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Die Datenschutzbeauftragten und IT-Verantwortlichen sind gefordert, Rechtskonformität zu schaffen. Das ist nicht so einfach, weil ein Großteil der verwendeten Programme, von Microsoft Office bis zu Zoom, von US-amerikanischen Anbietern stammt. Umso wichtiger ist es, strikt darauf zu achten, dass die Software zur Datenhaltung von deutschen Anbietern kommt und zumindest personenbezogene Datenbestände lückenlos im Einklang mit der DSGVO gespeichert und verwaltet werden. Denn nachdem der Europäische Gerichtshof das transatlantische Datenschutzabkommen EU-US Privacy Shield im vorletzten Jahr für ungültig erklärt hat, ist die Übertragung personenbezogener Daten in die USA strengstens untersagt.","PeriodicalId":39944,"journal":{"name":"Technische Sicherheit","volume":"30 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schwere Zeiten für Datenschützer\",\"authors\":\"Detlef Schmuck\",\"doi\":\"10.37544/2191-0073-2022-03-04-14\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die digitale Transformation läuft in beinahe allen Unternehmen unter Hochdruck. Die Pandemie hat die Geschwindigkeit der Digitalisierung weiter beschleunigt, vom wochen- oder gar monatelangen Homeoffice bis zu ständigen Videokonferenzen. Viele dieser Arbeitsweisen werden über die Pandemie hinausgehend erhalten bleiben. Doch Vorsicht: Datenschutz und Datensicherheit werden häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Die Datenschutzbeauftragten und IT-Verantwortlichen sind gefordert, Rechtskonformität zu schaffen. Das ist nicht so einfach, weil ein Großteil der verwendeten Programme, von Microsoft Office bis zu Zoom, von US-amerikanischen Anbietern stammt. Umso wichtiger ist es, strikt darauf zu achten, dass die Software zur Datenhaltung von deutschen Anbietern kommt und zumindest personenbezogene Datenbestände lückenlos im Einklang mit der DSGVO gespeichert und verwaltet werden. Denn nachdem der Europäische Gerichtshof das transatlantische Datenschutzabkommen EU-US Privacy Shield im vorletzten Jahr für ungültig erklärt hat, ist die Übertragung personenbezogener Daten in die USA strengstens untersagt.\",\"PeriodicalId\":39944,\"journal\":{\"name\":\"Technische Sicherheit\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2022-03-04-14\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/2191-0073-2022-03-04-14","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Die digitale Transformation läuft in beinahe allen Unternehmen unter Hochdruck. Die Pandemie hat die Geschwindigkeit der Digitalisierung weiter beschleunigt, vom wochen- oder gar monatelangen Homeoffice bis zu ständigen Videokonferenzen. Viele dieser Arbeitsweisen werden über die Pandemie hinausgehend erhalten bleiben. Doch Vorsicht: Datenschutz und Datensicherheit werden häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Die Datenschutzbeauftragten und IT-Verantwortlichen sind gefordert, Rechtskonformität zu schaffen. Das ist nicht so einfach, weil ein Großteil der verwendeten Programme, von Microsoft Office bis zu Zoom, von US-amerikanischen Anbietern stammt. Umso wichtiger ist es, strikt darauf zu achten, dass die Software zur Datenhaltung von deutschen Anbietern kommt und zumindest personenbezogene Datenbestände lückenlos im Einklang mit der DSGVO gespeichert und verwaltet werden. Denn nachdem der Europäische Gerichtshof das transatlantische Datenschutzabkommen EU-US Privacy Shield im vorletzten Jahr für ungültig erklärt hat, ist die Übertragung personenbezogener Daten in die USA strengstens untersagt.