{"title":"劳动力老龄化与战略性人事管理:社会保障部门的人事问题","authors":"Roddy McKinnon","doi":"10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Auszug In den Landern mit hohem Einkommen wurde die Beschaftigung im offentlichen Dienst wahrend der 1970er-Jahre und noch zu Beginn der 1980er-Jahre rasch ausgeweitet. In dieser Phase war der Sozialschutzsektor einer der Bereiche mit dem grosten Personalzuwachs. Viele der in diesen Jahren eingestellten Beschaftigten im offentlichen Dienst sind bereits in den Ruhestand getreten oder werden dies bald tun. Infolgedessen werden die Behorden der sozialen Sicherheit im gesamten OECD-Gebiet in einem relativ kurzen Zeitraum betrachtliche Anteile ihres gegenwartigen Personals aller Besoldungsstufen verlieren. Trotz Appellen zu einer starkeren Nutzung der strategischen Personalplanung und eines wachsenden Bewusstseins fur die problematischen Folgen der Personalalterung im offentlichen Dienst haben die Organisationen im offentlichen Dienst, einschlieslich der Behorden der sozialen Sicherheit, bislang nur langsam reagiert. Dieser Artikel befasst sich mit den Personalmanagementproblemen der Behorden der sozialen Sicherheit infolge der Alterung der Beschaftigten im offentlichen Sektor, skizziert im Raum stehende politische Antworten und benennt die Hindernisse, die ihrer erfolgreichen systematischen Umsetzung im Weg stehen.","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"63 3-4","pages":"97-123"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2010-11-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Eine alternde Erwerbsbevölkerung und strategisches Personalmanagement: Personalprobleme für die Behörden der sozialen Sicherheit\",\"authors\":\"Roddy McKinnon\",\"doi\":\"10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Auszug In den Landern mit hohem Einkommen wurde die Beschaftigung im offentlichen Dienst wahrend der 1970er-Jahre und noch zu Beginn der 1980er-Jahre rasch ausgeweitet. In dieser Phase war der Sozialschutzsektor einer der Bereiche mit dem grosten Personalzuwachs. Viele der in diesen Jahren eingestellten Beschaftigten im offentlichen Dienst sind bereits in den Ruhestand getreten oder werden dies bald tun. Infolgedessen werden die Behorden der sozialen Sicherheit im gesamten OECD-Gebiet in einem relativ kurzen Zeitraum betrachtliche Anteile ihres gegenwartigen Personals aller Besoldungsstufen verlieren. Trotz Appellen zu einer starkeren Nutzung der strategischen Personalplanung und eines wachsenden Bewusstseins fur die problematischen Folgen der Personalalterung im offentlichen Dienst haben die Organisationen im offentlichen Dienst, einschlieslich der Behorden der sozialen Sicherheit, bislang nur langsam reagiert. Dieser Artikel befasst sich mit den Personalmanagementproblemen der Behorden der sozialen Sicherheit infolge der Alterung der Beschaftigten im offentlichen Sektor, skizziert im Raum stehende politische Antworten und benennt die Hindernisse, die ihrer erfolgreichen systematischen Umsetzung im Weg stehen.\",\"PeriodicalId\":100723,\"journal\":{\"name\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"volume\":\"63 3-4\",\"pages\":\"97-123\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2010-11-24\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2010.01371.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Eine alternde Erwerbsbevölkerung und strategisches Personalmanagement: Personalprobleme für die Behörden der sozialen Sicherheit
Auszug In den Landern mit hohem Einkommen wurde die Beschaftigung im offentlichen Dienst wahrend der 1970er-Jahre und noch zu Beginn der 1980er-Jahre rasch ausgeweitet. In dieser Phase war der Sozialschutzsektor einer der Bereiche mit dem grosten Personalzuwachs. Viele der in diesen Jahren eingestellten Beschaftigten im offentlichen Dienst sind bereits in den Ruhestand getreten oder werden dies bald tun. Infolgedessen werden die Behorden der sozialen Sicherheit im gesamten OECD-Gebiet in einem relativ kurzen Zeitraum betrachtliche Anteile ihres gegenwartigen Personals aller Besoldungsstufen verlieren. Trotz Appellen zu einer starkeren Nutzung der strategischen Personalplanung und eines wachsenden Bewusstseins fur die problematischen Folgen der Personalalterung im offentlichen Dienst haben die Organisationen im offentlichen Dienst, einschlieslich der Behorden der sozialen Sicherheit, bislang nur langsam reagiert. Dieser Artikel befasst sich mit den Personalmanagementproblemen der Behorden der sozialen Sicherheit infolge der Alterung der Beschaftigten im offentlichen Sektor, skizziert im Raum stehende politische Antworten und benennt die Hindernisse, die ihrer erfolgreichen systematischen Umsetzung im Weg stehen.