{"title":"尼日利亚养老金:个人账户新系统的资产负债表","authors":"Bernard H. Casey","doi":"10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>2004 kopierte Nigeria die chilenische Rentenreform von 1981 und etablierte ein kapitalgedecktes System mit individuellen Konten. Das neue System war weder für ein Land wie Nigeria geeignet, noch erfüllte es die damit verbundenen Erwartungen wie eine Verbesserung der Deckung in der Altersvorsorge oder die Förderung des Wirtschaftswachstums. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, die sinkende Aktienwerte verursachte, wirkte sich sehr negativ auf das System aus. Noch schwerer wiegten jedoch die negativen Realzinssätze von Staatsanleihen und Bankeinlagen — worin der Großteil der Beiträge angelegt ist. Bankenskandale und steigende Haushaltsdefizite stärken weder das Vertrauen in das System noch in die Fähigkeit der Regierung, angemessene Alterseinkommen bereitzustellen.</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"64 1","pages":"1-16"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2011-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Renten in Nigeria: Bilanz des neuen Systems mit individuellen Konten\",\"authors\":\"Bernard H. Casey\",\"doi\":\"10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div>\\n \\n <p>2004 kopierte Nigeria die chilenische Rentenreform von 1981 und etablierte ein kapitalgedecktes System mit individuellen Konten. Das neue System war weder für ein Land wie Nigeria geeignet, noch erfüllte es die damit verbundenen Erwartungen wie eine Verbesserung der Deckung in der Altersvorsorge oder die Förderung des Wirtschaftswachstums. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, die sinkende Aktienwerte verursachte, wirkte sich sehr negativ auf das System aus. Noch schwerer wiegten jedoch die negativen Realzinssätze von Staatsanleihen und Bankeinlagen — worin der Großteil der Beiträge angelegt ist. Bankenskandale und steigende Haushaltsdefizite stärken weder das Vertrauen in das System noch in die Fähigkeit der Regierung, angemessene Alterseinkommen bereitzustellen.</p>\\n </div>\",\"PeriodicalId\":100723,\"journal\":{\"name\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"1-16\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2011-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01381.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Renten in Nigeria: Bilanz des neuen Systems mit individuellen Konten
2004 kopierte Nigeria die chilenische Rentenreform von 1981 und etablierte ein kapitalgedecktes System mit individuellen Konten. Das neue System war weder für ein Land wie Nigeria geeignet, noch erfüllte es die damit verbundenen Erwartungen wie eine Verbesserung der Deckung in der Altersvorsorge oder die Förderung des Wirtschaftswachstums. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, die sinkende Aktienwerte verursachte, wirkte sich sehr negativ auf das System aus. Noch schwerer wiegten jedoch die negativen Realzinssätze von Staatsanleihen und Bankeinlagen — worin der Großteil der Beiträge angelegt ist. Bankenskandale und steigende Haushaltsdefizite stärken weder das Vertrauen in das System noch in die Fähigkeit der Regierung, angemessene Alterseinkommen bereitzustellen.