{"title":"加纳和尼日利亚养老金改革与问题的比较分析","authors":"Michael W. Kpessa","doi":"10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>Ghana und Nigeria haben sich kürzlich einer Reihe von Ländern angeschlossen, deren nationale Systeme der sozialen Sicherheit sich auf rein kapitalgedeckte Rentensysteme mit festgesetzten Beiträgen stützen. Gegenwärtig konzentrieren sich jedoch die Analysen von Rentenreformen nach wie vor auf Länder mit mittleren Einkommen in Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa sowie auf Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wobei neuere rentenpolitische Reformen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara kaum Beachtung finden. Der vorliegende Beitrag untersucht den vollständigen bzw. teilweisen Übergang zu Rentensystemen mit festgesetzten Beiträgen in Nigeria und Ghana und verweist dabei auf eine Reihe von Rahmenbedingungen und Zwängen, die als Antwort auf die Probleme der Leistungsangemessenheit im südlich der Sahara gelegenen Afrika Systeme mit festgesetzten Beiträgen fragwürdig scheinen</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"64 2","pages":"101-120"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2011-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Eine vergleichende Analyse der Rentenreformen und -probleme in Ghana und Nigeria\",\"authors\":\"Michael W. Kpessa\",\"doi\":\"10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div>\\n \\n <p>Ghana und Nigeria haben sich kürzlich einer Reihe von Ländern angeschlossen, deren nationale Systeme der sozialen Sicherheit sich auf rein kapitalgedeckte Rentensysteme mit festgesetzten Beiträgen stützen. Gegenwärtig konzentrieren sich jedoch die Analysen von Rentenreformen nach wie vor auf Länder mit mittleren Einkommen in Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa sowie auf Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wobei neuere rentenpolitische Reformen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara kaum Beachtung finden. Der vorliegende Beitrag untersucht den vollständigen bzw. teilweisen Übergang zu Rentensystemen mit festgesetzten Beiträgen in Nigeria und Ghana und verweist dabei auf eine Reihe von Rahmenbedingungen und Zwängen, die als Antwort auf die Probleme der Leistungsangemessenheit im südlich der Sahara gelegenen Afrika Systeme mit festgesetzten Beiträgen fragwürdig scheinen</p>\\n </div>\",\"PeriodicalId\":100723,\"journal\":{\"name\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"volume\":\"64 2\",\"pages\":\"101-120\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2011-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Eine vergleichende Analyse der Rentenreformen und -probleme in Ghana und Nigeria
Ghana und Nigeria haben sich kürzlich einer Reihe von Ländern angeschlossen, deren nationale Systeme der sozialen Sicherheit sich auf rein kapitalgedeckte Rentensysteme mit festgesetzten Beiträgen stützen. Gegenwärtig konzentrieren sich jedoch die Analysen von Rentenreformen nach wie vor auf Länder mit mittleren Einkommen in Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa sowie auf Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wobei neuere rentenpolitische Reformen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara kaum Beachtung finden. Der vorliegende Beitrag untersucht den vollständigen bzw. teilweisen Übergang zu Rentensystemen mit festgesetzten Beiträgen in Nigeria und Ghana und verweist dabei auf eine Reihe von Rahmenbedingungen und Zwängen, die als Antwort auf die Probleme der Leistungsangemessenheit im südlich der Sahara gelegenen Afrika Systeme mit festgesetzten Beiträgen fragwürdig scheinen