{"title":"做到这样","authors":"","doi":"10.51202/0043-7131-2023-1-046","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Treppe runter. Rollenwechsel an sechs bis acht Abrollungen. Treppe wieder hoch. Langsam anfahren. Anfahrausschuss ausschleusen. Stapelauflauf kontrollieren. Vorsichtig an die mögliche Geschwindigkeit herantasten. Bis zur ersten verkaufsfähigen Palette vergehen schon mal 30 Minuten. Wenn dann endlich alles läuft, sollte der Formatschneider ähnlich einem Containerschiff, welches auf große Fahrt geht, nicht mehr stoppen müssen und möglichst die Schicht durchfahren.","PeriodicalId":54403,"journal":{"name":"Wochenblatt fur Papierfabrikation","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Warum die Papierverarbeitung das ideale Gewässer für wendige Schnellboote ist\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.51202/0043-7131-2023-1-046\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Treppe runter. Rollenwechsel an sechs bis acht Abrollungen. Treppe wieder hoch. Langsam anfahren. Anfahrausschuss ausschleusen. Stapelauflauf kontrollieren. Vorsichtig an die mögliche Geschwindigkeit herantasten. Bis zur ersten verkaufsfähigen Palette vergehen schon mal 30 Minuten. Wenn dann endlich alles läuft, sollte der Formatschneider ähnlich einem Containerschiff, welches auf große Fahrt geht, nicht mehr stoppen müssen und möglichst die Schicht durchfahren.\",\"PeriodicalId\":54403,\"journal\":{\"name\":\"Wochenblatt fur Papierfabrikation\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Wochenblatt fur Papierfabrikation\",\"FirstCategoryId\":\"88\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.51202/0043-7131-2023-1-046\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"农林科学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"MATERIALS SCIENCE, PAPER & WOOD\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Wochenblatt fur Papierfabrikation","FirstCategoryId":"88","ListUrlMain":"https://doi.org/10.51202/0043-7131-2023-1-046","RegionNum":4,"RegionCategory":"农林科学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"MATERIALS SCIENCE, PAPER & WOOD","Score":null,"Total":0}
Warum die Papierverarbeitung das ideale Gewässer für wendige Schnellboote ist
Treppe runter. Rollenwechsel an sechs bis acht Abrollungen. Treppe wieder hoch. Langsam anfahren. Anfahrausschuss ausschleusen. Stapelauflauf kontrollieren. Vorsichtig an die mögliche Geschwindigkeit herantasten. Bis zur ersten verkaufsfähigen Palette vergehen schon mal 30 Minuten. Wenn dann endlich alles läuft, sollte der Formatschneider ähnlich einem Containerschiff, welches auf große Fahrt geht, nicht mehr stoppen müssen und möglichst die Schicht durchfahren.
期刊介绍:
Technical journal for the paper, board and pulp industry with the editorial focus on technical articles dealing with engineering and practice-related topics, research reports, new technical developments and applications, supplemented by company reports, presentations of products, topical news from the industry and news of associations.