Hildegard Steger-Mauerhofer, H. Hacker, Sieglinde Osiebe, Traude Pietsch, Roberta Schaller-Steidl, Gertraud Seiser, C. Spring, Christine Stromberger, Madeleine Wolensky, Kirstin Breitenfellner, Christina Buder, Lizzi Kramberger, Evelyne Luef, U. Schneider, Johanna Zechner
{"title":"\"知道技巧和心血\"悼念在30岁时","authors":"Hildegard Steger-Mauerhofer, H. Hacker, Sieglinde Osiebe, Traude Pietsch, Roberta Schaller-Steidl, Gertraud Seiser, C. Spring, Christine Stromberger, Madeleine Wolensky, Kirstin Breitenfellner, Christina Buder, Lizzi Kramberger, Evelyne Luef, U. Schneider, Johanna Zechner","doi":"10.31263/voebm.v75i1.6918","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zum 30-jährigen Bestehen wurden alle seit Beginn an vernetzten Frauen* angefragt, ihre ‚persönliche frida-Geschichte’ zu teilen. Von den Aktivistinnen der Gründungsphase und den derzeit aktiven Frauen sind 15 Frauen* dieser Einladung nachgekommen. Es sind dies Personen aus autonomen, institutionalisierten sowie universitären Einrichtungen und Vereinen; es sind Personen, die in der Gründungsphase von frida aktiv waren; Personen, die inzwischen in einem anderen Berufsfeld tätig sind und weiter mit frida verbunden bleiben; Personen, die inzwischen ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die von vielen sehr geschätzte Vielfalt in frida spiegelt sich auch in den persönlichen Beiträgen wider.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-05-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"„Wissen, Können und Herzblut“. Persönliche Statements zum 30jährigen Bestehen von frida\",\"authors\":\"Hildegard Steger-Mauerhofer, H. Hacker, Sieglinde Osiebe, Traude Pietsch, Roberta Schaller-Steidl, Gertraud Seiser, C. Spring, Christine Stromberger, Madeleine Wolensky, Kirstin Breitenfellner, Christina Buder, Lizzi Kramberger, Evelyne Luef, U. Schneider, Johanna Zechner\",\"doi\":\"10.31263/voebm.v75i1.6918\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zum 30-jährigen Bestehen wurden alle seit Beginn an vernetzten Frauen* angefragt, ihre ‚persönliche frida-Geschichte’ zu teilen. Von den Aktivistinnen der Gründungsphase und den derzeit aktiven Frauen sind 15 Frauen* dieser Einladung nachgekommen. Es sind dies Personen aus autonomen, institutionalisierten sowie universitären Einrichtungen und Vereinen; es sind Personen, die in der Gründungsphase von frida aktiv waren; Personen, die inzwischen in einem anderen Berufsfeld tätig sind und weiter mit frida verbunden bleiben; Personen, die inzwischen ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die von vielen sehr geschätzte Vielfalt in frida spiegelt sich auch in den persönlichen Beiträgen wider.\",\"PeriodicalId\":39392,\"journal\":{\"name\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-05-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31263/voebm.v75i1.6918\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Social Sciences\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"VOEB-Mitteilungen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31263/voebm.v75i1.6918","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
„Wissen, Können und Herzblut“. Persönliche Statements zum 30jährigen Bestehen von frida
Zum 30-jährigen Bestehen wurden alle seit Beginn an vernetzten Frauen* angefragt, ihre ‚persönliche frida-Geschichte’ zu teilen. Von den Aktivistinnen der Gründungsphase und den derzeit aktiven Frauen sind 15 Frauen* dieser Einladung nachgekommen. Es sind dies Personen aus autonomen, institutionalisierten sowie universitären Einrichtungen und Vereinen; es sind Personen, die in der Gründungsphase von frida aktiv waren; Personen, die inzwischen in einem anderen Berufsfeld tätig sind und weiter mit frida verbunden bleiben; Personen, die inzwischen ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die von vielen sehr geschätzte Vielfalt in frida spiegelt sich auch in den persönlichen Beiträgen wider.