{"title":"开放科学需要开放的基础设施","authors":"Katja Mayer","doi":"10.31263/voebm.v72i2.3175","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Rahmen einer Europäischen Mutual Learning Exercise wurde der Wandel zu Open Science mit Schwerpunkt auf alternativen Metriken zur Vermessung und Bewertung, sowie neuen Anreizsystemen diskutiert. Der Artikel bereitet die Ergebnisse dieses Austausches im Lichte der Herausforderungen für offene Infrastrukturen auf. Es scheint jetzt der geeignete Zeitpunkt, Infrastrukturen im Hinblick auf deren sozio-technische Funktionen und Verantwortungen im öffentlich finanzierten Wissenschaftssystem neu zu bewerten und offen zu gestalten. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn deren Architektur und Logik transparent gehalten werden, und das Wissen über deren Nutzungsweisen offenbleibt.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-10-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Offene Wissenschaft braucht offene Infrastrukturen\",\"authors\":\"Katja Mayer\",\"doi\":\"10.31263/voebm.v72i2.3175\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Rahmen einer Europäischen Mutual Learning Exercise wurde der Wandel zu Open Science mit Schwerpunkt auf alternativen Metriken zur Vermessung und Bewertung, sowie neuen Anreizsystemen diskutiert. Der Artikel bereitet die Ergebnisse dieses Austausches im Lichte der Herausforderungen für offene Infrastrukturen auf. Es scheint jetzt der geeignete Zeitpunkt, Infrastrukturen im Hinblick auf deren sozio-technische Funktionen und Verantwortungen im öffentlich finanzierten Wissenschaftssystem neu zu bewerten und offen zu gestalten. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn deren Architektur und Logik transparent gehalten werden, und das Wissen über deren Nutzungsweisen offenbleibt.\",\"PeriodicalId\":39392,\"journal\":{\"name\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-10-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"VOEB-Mitteilungen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3175\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Social Sciences\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"VOEB-Mitteilungen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3175","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
Im Rahmen einer Europäischen Mutual Learning Exercise wurde der Wandel zu Open Science mit Schwerpunkt auf alternativen Metriken zur Vermessung und Bewertung, sowie neuen Anreizsystemen diskutiert. Der Artikel bereitet die Ergebnisse dieses Austausches im Lichte der Herausforderungen für offene Infrastrukturen auf. Es scheint jetzt der geeignete Zeitpunkt, Infrastrukturen im Hinblick auf deren sozio-technische Funktionen und Verantwortungen im öffentlich finanzierten Wissenschaftssystem neu zu bewerten und offen zu gestalten. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn deren Architektur und Logik transparent gehalten werden, und das Wissen über deren Nutzungsweisen offenbleibt.