{"title":"格列高利艾钦格,对抗宗教改革的作曲家特别要记得他在阿布戈林的那个年代","authors":"K. Batz","doi":"10.15463/GFBM-MIB-2016-143","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In ihren Auswirkungen auf Politik, Religion, Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt auch auf die Musik war die Reformation von groser Bedeutung. Als Antwort auf den Siegeszug des Protestantismus hatte sich die katholische Kirche auf dem Konzil von Trient (1545–1563) um Reformen ihrer Glaubenslehre und des kirchlichen Lebens bemuht. Auch die Musik war davon betroffen. In den Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen war Bayern zu einem Bollwerk des Katholizismus geworden und Ingolstadt avancierte im Umkreis der hier beheimateten Bayerischen Landesuniversitat zu einem Zentrum der Gegenreformation. In diesem Umfeld findet sich mit Gregor Aichinger einer der bedeutendsten Komponisten Bayerns im Bereich der Sakralmusik in der Zeit von der Spatrenaissance zum Fruhbarock.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"23-49"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2016-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Gregor Aichinger, Komponist im Umfeld der Gegenreformation unter besonderer Berücksichtigung seiner Ingolstädter Jahre\",\"authors\":\"K. Batz\",\"doi\":\"10.15463/GFBM-MIB-2016-143\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In ihren Auswirkungen auf Politik, Religion, Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt auch auf die Musik war die Reformation von groser Bedeutung. Als Antwort auf den Siegeszug des Protestantismus hatte sich die katholische Kirche auf dem Konzil von Trient (1545–1563) um Reformen ihrer Glaubenslehre und des kirchlichen Lebens bemuht. Auch die Musik war davon betroffen. In den Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen war Bayern zu einem Bollwerk des Katholizismus geworden und Ingolstadt avancierte im Umkreis der hier beheimateten Bayerischen Landesuniversitat zu einem Zentrum der Gegenreformation. In diesem Umfeld findet sich mit Gregor Aichinger einer der bedeutendsten Komponisten Bayerns im Bereich der Sakralmusik in der Zeit von der Spatrenaissance zum Fruhbarock.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"23-49\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2016-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2016-143\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2016-143","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Gregor Aichinger, Komponist im Umfeld der Gegenreformation unter besonderer Berücksichtigung seiner Ingolstädter Jahre
In ihren Auswirkungen auf Politik, Religion, Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt auch auf die Musik war die Reformation von groser Bedeutung. Als Antwort auf den Siegeszug des Protestantismus hatte sich die katholische Kirche auf dem Konzil von Trient (1545–1563) um Reformen ihrer Glaubenslehre und des kirchlichen Lebens bemuht. Auch die Musik war davon betroffen. In den Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen war Bayern zu einem Bollwerk des Katholizismus geworden und Ingolstadt avancierte im Umkreis der hier beheimateten Bayerischen Landesuniversitat zu einem Zentrum der Gegenreformation. In diesem Umfeld findet sich mit Gregor Aichinger einer der bedeutendsten Komponisten Bayerns im Bereich der Sakralmusik in der Zeit von der Spatrenaissance zum Fruhbarock.