{"title":"希腊王奥托一世时流行的军事音乐。(一开始","authors":"Hanns-Helmut Schnebel","doi":"10.15463/gfbm-mib-2013-77","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Als Konig Otto die Herrschaft antrat, bestand bei der griechischen Brigade ein Musikkorps nach franzosischem Vorbild unter der Leitung von Leutnant Michael Mangel. Dieser quittierte den Dienst 1834, um ins Ausland zu gehen, kehrte aber 1842 zuruck. Die militarmusikalische Entwicklung ist eng mit dem Musikkorps der Leibgarde des Konigs verbunden. Es bestand bis 1844 ausschlieslich aus Bayern und spielte ausschlieslich bayerische Militarmarsche. Um Griechen zu Militar-Musikern ausbilden zu lassen, grundete Konig Otto 1843 eine Militar-Musikschule in Athen, deren Leitung er Michael Mangel ubertrug. Als diese Institution 1855 aus politischen Grunden aufgelost werden musste, ernannte Konig Otto Militar-Musikdirektor Mangel zum Militarmusik-Inspizienten. Die bis heute von den Musikkorps des Griechischen Heeres gespielten Militarmarsche griechischer Komponisten weisen bayerische Merkmale auf.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"85-91"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Griechenlands Militärmusik zur Zeit König Ottos I. (1832–1862). Ein Einstieg\",\"authors\":\"Hanns-Helmut Schnebel\",\"doi\":\"10.15463/gfbm-mib-2013-77\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Als Konig Otto die Herrschaft antrat, bestand bei der griechischen Brigade ein Musikkorps nach franzosischem Vorbild unter der Leitung von Leutnant Michael Mangel. Dieser quittierte den Dienst 1834, um ins Ausland zu gehen, kehrte aber 1842 zuruck. Die militarmusikalische Entwicklung ist eng mit dem Musikkorps der Leibgarde des Konigs verbunden. Es bestand bis 1844 ausschlieslich aus Bayern und spielte ausschlieslich bayerische Militarmarsche. Um Griechen zu Militar-Musikern ausbilden zu lassen, grundete Konig Otto 1843 eine Militar-Musikschule in Athen, deren Leitung er Michael Mangel ubertrug. Als diese Institution 1855 aus politischen Grunden aufgelost werden musste, ernannte Konig Otto Militar-Musikdirektor Mangel zum Militarmusik-Inspizienten. Die bis heute von den Musikkorps des Griechischen Heeres gespielten Militarmarsche griechischer Komponisten weisen bayerische Merkmale auf.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"85-91\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2013-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-77\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/gfbm-mib-2013-77","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Griechenlands Militärmusik zur Zeit König Ottos I. (1832–1862). Ein Einstieg
Als Konig Otto die Herrschaft antrat, bestand bei der griechischen Brigade ein Musikkorps nach franzosischem Vorbild unter der Leitung von Leutnant Michael Mangel. Dieser quittierte den Dienst 1834, um ins Ausland zu gehen, kehrte aber 1842 zuruck. Die militarmusikalische Entwicklung ist eng mit dem Musikkorps der Leibgarde des Konigs verbunden. Es bestand bis 1844 ausschlieslich aus Bayern und spielte ausschlieslich bayerische Militarmarsche. Um Griechen zu Militar-Musikern ausbilden zu lassen, grundete Konig Otto 1843 eine Militar-Musikschule in Athen, deren Leitung er Michael Mangel ubertrug. Als diese Institution 1855 aus politischen Grunden aufgelost werden musste, ernannte Konig Otto Militar-Musikdirektor Mangel zum Militarmusik-Inspizienten. Die bis heute von den Musikkorps des Griechischen Heeres gespielten Militarmarsche griechischer Komponisten weisen bayerische Merkmale auf.