{"title":"Veste Coburg中的音乐手稿","authors":"Helmut Lauterwasser","doi":"10.15463/GFBM-MIB-2013-74","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vor allem in der Bach- und Mozartforschung sind die diesbezuglichen Autographe in den Kunstsammlungen der Veste Coburg eingehend beschrieben und ausgewertet. Eine Gesamtschau und -wurdigung dieses zwar kleinen jedoch bedeutenden Quellenbestands fehlt dagegen. Die Katalogisierung der Sammlung durch die Munchner Arbeitsstelle des Internationalen Quellenlexikons der Musik RISM sei zum Anlass genommen, einen Uberblick zu geben sowie einige interessante Musikmanuskripte etwas eingehender zu beschreiben.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"71-84"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Musikhandschriften in den Kunstsammlungen der Veste Coburg – Ein Überblick\",\"authors\":\"Helmut Lauterwasser\",\"doi\":\"10.15463/GFBM-MIB-2013-74\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Vor allem in der Bach- und Mozartforschung sind die diesbezuglichen Autographe in den Kunstsammlungen der Veste Coburg eingehend beschrieben und ausgewertet. Eine Gesamtschau und -wurdigung dieses zwar kleinen jedoch bedeutenden Quellenbestands fehlt dagegen. Die Katalogisierung der Sammlung durch die Munchner Arbeitsstelle des Internationalen Quellenlexikons der Musik RISM sei zum Anlass genommen, einen Uberblick zu geben sowie einige interessante Musikmanuskripte etwas eingehender zu beschreiben.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"71-84\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2013-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2013-74\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2013-74","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Die Musikhandschriften in den Kunstsammlungen der Veste Coburg – Ein Überblick
Vor allem in der Bach- und Mozartforschung sind die diesbezuglichen Autographe in den Kunstsammlungen der Veste Coburg eingehend beschrieben und ausgewertet. Eine Gesamtschau und -wurdigung dieses zwar kleinen jedoch bedeutenden Quellenbestands fehlt dagegen. Die Katalogisierung der Sammlung durch die Munchner Arbeitsstelle des Internationalen Quellenlexikons der Musik RISM sei zum Anlass genommen, einen Uberblick zu geben sowie einige interessante Musikmanuskripte etwas eingehender zu beschreiben.