{"title":"瓦格纳短小餐厅男女主角的记忆","authors":"Stephan Hörner, Sebastian Werr","doi":"10.15463/GFBM-MIB-2014-106","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Sangerpaar Heinrich und Therese Vogl zahlt unter Kennern heute noch zu den fuhrenden Interpreten der Werke Richard Wagners, beide wirkten unter anderem in den Urauffuhrungen von Das Rheingold und Die Walkure mit. Zeitgenossen schien es zuweilen, als habe Wagner seine Heldenpaare Siegfried und Brunnhilde sowie Tristan und Isolde den vor allem in Munchen wirkenden Sangern „auf den Leib“ geschrieben. Aber Wagner hatte anfanglich starke Vorbehalte, besonders Heinrich Vogl gegenuber; beider Mitwirkung an den genannten Munchner Urauffuhrungen geschah gegen seinen ausdrucklichen Willen. Der Sohn des Sangerpaares, Heinrich Vogl jun., vermittelt in seinen hier publizierten Erinnerungen ein – was das Verhaltnis zu Wagner betrifft – geschontes, teils gar verklartes Bild.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"123-156"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2014-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Wagner-Minimalia aus Tutzing. Heinrich Vogl juniors Erinnerungen an das Sängerpaar Heinrich und Therese Vogl\",\"authors\":\"Stephan Hörner, Sebastian Werr\",\"doi\":\"10.15463/GFBM-MIB-2014-106\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Sangerpaar Heinrich und Therese Vogl zahlt unter Kennern heute noch zu den fuhrenden Interpreten der Werke Richard Wagners, beide wirkten unter anderem in den Urauffuhrungen von Das Rheingold und Die Walkure mit. Zeitgenossen schien es zuweilen, als habe Wagner seine Heldenpaare Siegfried und Brunnhilde sowie Tristan und Isolde den vor allem in Munchen wirkenden Sangern „auf den Leib“ geschrieben. Aber Wagner hatte anfanglich starke Vorbehalte, besonders Heinrich Vogl gegenuber; beider Mitwirkung an den genannten Munchner Urauffuhrungen geschah gegen seinen ausdrucklichen Willen. Der Sohn des Sangerpaares, Heinrich Vogl jun., vermittelt in seinen hier publizierten Erinnerungen ein – was das Verhaltnis zu Wagner betrifft – geschontes, teils gar verklartes Bild.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"123-156\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2014-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2014-106\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2014-106","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Wagner-Minimalia aus Tutzing. Heinrich Vogl juniors Erinnerungen an das Sängerpaar Heinrich und Therese Vogl
Das Sangerpaar Heinrich und Therese Vogl zahlt unter Kennern heute noch zu den fuhrenden Interpreten der Werke Richard Wagners, beide wirkten unter anderem in den Urauffuhrungen von Das Rheingold und Die Walkure mit. Zeitgenossen schien es zuweilen, als habe Wagner seine Heldenpaare Siegfried und Brunnhilde sowie Tristan und Isolde den vor allem in Munchen wirkenden Sangern „auf den Leib“ geschrieben. Aber Wagner hatte anfanglich starke Vorbehalte, besonders Heinrich Vogl gegenuber; beider Mitwirkung an den genannten Munchner Urauffuhrungen geschah gegen seinen ausdrucklichen Willen. Der Sohn des Sangerpaares, Heinrich Vogl jun., vermittelt in seinen hier publizierten Erinnerungen ein – was das Verhaltnis zu Wagner betrifft – geschontes, teils gar verklartes Bild.