{"title":"迪奥斯·塞洛斯和他的脊椎特异状一个我们正","authors":"Bernhold Schmid","doi":"10.15463/GFBM-MIB-2013-70","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Lassos O Decus celsi, ein Theaterchor mutmaslich zu einem Stuck uber den Esther-Stoff, wurde auserordentlich haufig kontrafaziert. Mein Beitrag im letzten Band von Musik in Bayern (MiB 76/77) listet insgesamt zwolf Kontrafakta auf; es handelt sich dabei teils um geringfugige Abanderungen der Vorlage, teils um vom Original unabhangige Texte verschiedenen Inhalts und unterschiedlicher Funktion (Hymnus, Psalmparaphrase. Kirchenlied etc.); einige der Texte sind zudem auch mit anderer Musik nachweisbar. Diskutiert werden die Grunde fur die zahlreichen Kontrafakta: Alle Texte stehen im sapphischen Versmas und Lassos Stuck orientiert sich an Modellsatzen fur das Sapphicum wie Humanistenoden oder Theaterchoren. Nimmt man das Fehlen von Textausdeutung in Lassos Komposition dazu, dann wird klar, dass sich die Austauschbarkeit von Texten ganz selbstverstandlich ergibt, dass somit aus textlich wie musikalisch formalen Grunden enge Zusammenhange zwischen ihrer Herkunft nach denkbar unterschiedlichen Bereichen moglich werden. Im vorliegenden Band werden drei weitere Kontrafakta zu O Decus celsi vorgestellt.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"1 1","pages":"11-19"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lassos O Decus celsi und seine Kontrafakta. Ein Nachtrag\",\"authors\":\"Bernhold Schmid\",\"doi\":\"10.15463/GFBM-MIB-2013-70\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Lassos O Decus celsi, ein Theaterchor mutmaslich zu einem Stuck uber den Esther-Stoff, wurde auserordentlich haufig kontrafaziert. Mein Beitrag im letzten Band von Musik in Bayern (MiB 76/77) listet insgesamt zwolf Kontrafakta auf; es handelt sich dabei teils um geringfugige Abanderungen der Vorlage, teils um vom Original unabhangige Texte verschiedenen Inhalts und unterschiedlicher Funktion (Hymnus, Psalmparaphrase. Kirchenlied etc.); einige der Texte sind zudem auch mit anderer Musik nachweisbar. Diskutiert werden die Grunde fur die zahlreichen Kontrafakta: Alle Texte stehen im sapphischen Versmas und Lassos Stuck orientiert sich an Modellsatzen fur das Sapphicum wie Humanistenoden oder Theaterchoren. Nimmt man das Fehlen von Textausdeutung in Lassos Komposition dazu, dann wird klar, dass sich die Austauschbarkeit von Texten ganz selbstverstandlich ergibt, dass somit aus textlich wie musikalisch formalen Grunden enge Zusammenhange zwischen ihrer Herkunft nach denkbar unterschiedlichen Bereichen moglich werden. Im vorliegenden Band werden drei weitere Kontrafakta zu O Decus celsi vorgestellt.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"11-19\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2013-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2013-70\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2013-70","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Lassos O Decus celsi und seine Kontrafakta. Ein Nachtrag
Lassos O Decus celsi, ein Theaterchor mutmaslich zu einem Stuck uber den Esther-Stoff, wurde auserordentlich haufig kontrafaziert. Mein Beitrag im letzten Band von Musik in Bayern (MiB 76/77) listet insgesamt zwolf Kontrafakta auf; es handelt sich dabei teils um geringfugige Abanderungen der Vorlage, teils um vom Original unabhangige Texte verschiedenen Inhalts und unterschiedlicher Funktion (Hymnus, Psalmparaphrase. Kirchenlied etc.); einige der Texte sind zudem auch mit anderer Musik nachweisbar. Diskutiert werden die Grunde fur die zahlreichen Kontrafakta: Alle Texte stehen im sapphischen Versmas und Lassos Stuck orientiert sich an Modellsatzen fur das Sapphicum wie Humanistenoden oder Theaterchoren. Nimmt man das Fehlen von Textausdeutung in Lassos Komposition dazu, dann wird klar, dass sich die Austauschbarkeit von Texten ganz selbstverstandlich ergibt, dass somit aus textlich wie musikalisch formalen Grunden enge Zusammenhange zwischen ihrer Herkunft nach denkbar unterschiedlichen Bereichen moglich werden. Im vorliegenden Band werden drei weitere Kontrafakta zu O Decus celsi vorgestellt.