卡罗琳·德·贝尔维尔

IF 0.1 3区 艺术学 0 MUSIC
Uta Goebl-Streicher
{"title":"卡罗琳·德·贝尔维尔","authors":"Uta Goebl-Streicher","doi":"10.15463/GFBM-MIB-2014-104","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In diesem Beitrag wird der Lebensweg von Caroline de Belleville, einer zu ihrer Zeit hochgeschatzten Klaviervirtuosin, mit all seinen Hohen und Tiefen nachgezeichnet, wobei eine Reihe von bisher unbekannten Dokumenten vollkommen neue Einblicke in dieses Kunstlerleben ermoglichten. Geboren 1806 in Landshut als Tochter von Carl de Belleville und Amalia Eck war sie eines jener ungezahlten Wunderkinder, die – besonders in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts – Europas Konzertpodien bevolkerten. Ende der 1830er-Jahre lies sie sich zusammen mit ihrem Mann, dem Geiger Antonio James Oury, in England nieder, wo sie zunehmend auch als Komponistin in Erscheinung trat, deren Werke Eingang ins zeitgenossische Repertoire fanden. Kurz vor ihrem Tod (1880) kehrte sie nach Munchen zuruck, wo sie auf dem Alten Sudfriedhof ihre letzte Ruhestatte fand.","PeriodicalId":40894,"journal":{"name":"MUSIK IN BAYERN","volume":"96 1","pages":"61-93"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2014-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Caroline de Belleville\",\"authors\":\"Uta Goebl-Streicher\",\"doi\":\"10.15463/GFBM-MIB-2014-104\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In diesem Beitrag wird der Lebensweg von Caroline de Belleville, einer zu ihrer Zeit hochgeschatzten Klaviervirtuosin, mit all seinen Hohen und Tiefen nachgezeichnet, wobei eine Reihe von bisher unbekannten Dokumenten vollkommen neue Einblicke in dieses Kunstlerleben ermoglichten. Geboren 1806 in Landshut als Tochter von Carl de Belleville und Amalia Eck war sie eines jener ungezahlten Wunderkinder, die – besonders in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts – Europas Konzertpodien bevolkerten. Ende der 1830er-Jahre lies sie sich zusammen mit ihrem Mann, dem Geiger Antonio James Oury, in England nieder, wo sie zunehmend auch als Komponistin in Erscheinung trat, deren Werke Eingang ins zeitgenossische Repertoire fanden. Kurz vor ihrem Tod (1880) kehrte sie nach Munchen zuruck, wo sie auf dem Alten Sudfriedhof ihre letzte Ruhestatte fand.\",\"PeriodicalId\":40894,\"journal\":{\"name\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"volume\":\"96 1\",\"pages\":\"61-93\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2014-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIK IN BAYERN\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2014-104\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIK IN BAYERN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15463/GFBM-MIB-2014-104","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本篇论文为Caroline de Belleville,在她那个时代被提起的钢琴大师,画出了他所有高深而深入的生活轨迹,一连串到目前为止仍然未知的文件为这一艺术的进步提供了全新认识。1806年生在兰德哈德特,卡尔·德贝尔维尔和阿马莉娅·埃克的女儿50年代欧洲的音乐厅19世纪30年代末,她和丈夫兼小提琴家安东尼奥·海尔定居在英国。1880年她去世前不久,回到了茫松,在旧坟地找到了安歇的地方。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Caroline de Belleville
In diesem Beitrag wird der Lebensweg von Caroline de Belleville, einer zu ihrer Zeit hochgeschatzten Klaviervirtuosin, mit all seinen Hohen und Tiefen nachgezeichnet, wobei eine Reihe von bisher unbekannten Dokumenten vollkommen neue Einblicke in dieses Kunstlerleben ermoglichten. Geboren 1806 in Landshut als Tochter von Carl de Belleville und Amalia Eck war sie eines jener ungezahlten Wunderkinder, die – besonders in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts – Europas Konzertpodien bevolkerten. Ende der 1830er-Jahre lies sie sich zusammen mit ihrem Mann, dem Geiger Antonio James Oury, in England nieder, wo sie zunehmend auch als Komponistin in Erscheinung trat, deren Werke Eingang ins zeitgenossische Repertoire fanden. Kurz vor ihrem Tod (1880) kehrte sie nach Munchen zuruck, wo sie auf dem Alten Sudfriedhof ihre letzte Ruhestatte fand.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
23
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信