{"title":"和斯特拉斯堡的问题和水的问题一个比较长期的观点","authors":"Hanna Grzeszczuk-Brendel, A. Kostka","doi":"10.12775/BPMH.2019.003","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der wilhelminischen Zeit (1890–1918) wurden in den Grenzstadten Posen und Strasburg ehrgeizige Urbanisierungsprojekte durchgefuhrt, diese Orte wurden damit zu einem „Laboratorium“ der modernen Stadteplanung. Trotzdem gibt es bis heute in der Fachliteratur kein vergleichendes Studium zu diesem Thema, insbesondere bezuglich der Beziehung zwischen diesen Zentren und den Flussen (Warthe und Rhein). In Anlehnung an die Theorien des englischen Historikers Arnold Toynbee prasentieren die Verfasser des Beitrages folgendes zentrales Forschungsthema: Welche Methoden zur Regelung von Wasserproblemen wurden in Posen und Strasburg angewandt?","PeriodicalId":36759,"journal":{"name":"Biuletynu Polskiej Misji Historycznej","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-09-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Posen und Straßburg und ihr Bezug zum Wasser. Ein vergleichender Blick in einer Langzeitperspektive\",\"authors\":\"Hanna Grzeszczuk-Brendel, A. Kostka\",\"doi\":\"10.12775/BPMH.2019.003\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der wilhelminischen Zeit (1890–1918) wurden in den Grenzstadten Posen und Strasburg ehrgeizige Urbanisierungsprojekte durchgefuhrt, diese Orte wurden damit zu einem „Laboratorium“ der modernen Stadteplanung. Trotzdem gibt es bis heute in der Fachliteratur kein vergleichendes Studium zu diesem Thema, insbesondere bezuglich der Beziehung zwischen diesen Zentren und den Flussen (Warthe und Rhein). In Anlehnung an die Theorien des englischen Historikers Arnold Toynbee prasentieren die Verfasser des Beitrages folgendes zentrales Forschungsthema: Welche Methoden zur Regelung von Wasserproblemen wurden in Posen und Strasburg angewandt?\",\"PeriodicalId\":36759,\"journal\":{\"name\":\"Biuletynu Polskiej Misji Historycznej\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-09-05\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Biuletynu Polskiej Misji Historycznej\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.12775/BPMH.2019.003\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Biuletynu Polskiej Misji Historycznej","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.12775/BPMH.2019.003","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Posen und Straßburg und ihr Bezug zum Wasser. Ein vergleichender Blick in einer Langzeitperspektive
In der wilhelminischen Zeit (1890–1918) wurden in den Grenzstadten Posen und Strasburg ehrgeizige Urbanisierungsprojekte durchgefuhrt, diese Orte wurden damit zu einem „Laboratorium“ der modernen Stadteplanung. Trotzdem gibt es bis heute in der Fachliteratur kein vergleichendes Studium zu diesem Thema, insbesondere bezuglich der Beziehung zwischen diesen Zentren und den Flussen (Warthe und Rhein). In Anlehnung an die Theorien des englischen Historikers Arnold Toynbee prasentieren die Verfasser des Beitrages folgendes zentrales Forschungsthema: Welche Methoden zur Regelung von Wasserproblemen wurden in Posen und Strasburg angewandt?