{"title":"德国南部tropar碎片","authors":"Volker Schier","doi":"10.52412/mf.1996.h2.1027","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Bistumsarchiv der Diözese Augsburg beherbergt ein wahrscheinlich süddeutsches fragmentarisches Graduale aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das auf Blatt 7 recto einen kurzen Tropar enthält. Verzeichnet sind im Tropar Gesänge zum Weihnachtsfest, zum Fest des hl. Stephanus und zum Fest des hl. Johannes. Sowohl das Repertoire wie auch die melodischen Lesarten lassen sich in identischer Form in keiner weiteren Quelle aufzeigen. Der Tropus im Stephanus-Formular deutet auf eine Verbindung der aufgezeichneten Praxis nach St. Gallen und Eichstätt hin. Die Position dieses Tropus innerhalb des wohl ursprünglichen St. Galler Formulars wurde jedoch bei der Übernahme in den Tropar des Fragments erheblich verändert.","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"süddeutsches Tropar-Fragment\",\"authors\":\"Volker Schier\",\"doi\":\"10.52412/mf.1996.h2.1027\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Bistumsarchiv der Diözese Augsburg beherbergt ein wahrscheinlich süddeutsches fragmentarisches Graduale aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das auf Blatt 7 recto einen kurzen Tropar enthält. Verzeichnet sind im Tropar Gesänge zum Weihnachtsfest, zum Fest des hl. Stephanus und zum Fest des hl. Johannes. Sowohl das Repertoire wie auch die melodischen Lesarten lassen sich in identischer Form in keiner weiteren Quelle aufzeigen. Der Tropus im Stephanus-Formular deutet auf eine Verbindung der aufgezeichneten Praxis nach St. Gallen und Eichstätt hin. Die Position dieses Tropus innerhalb des wohl ursprünglichen St. Galler Formulars wurde jedoch bei der Übernahme in den Tropar des Fragments erheblich verändert.\",\"PeriodicalId\":42161,\"journal\":{\"name\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52412/mf.1996.h2.1027\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.1996.h2.1027","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
Das Bistumsarchiv der Diözese Augsburg beherbergt ein wahrscheinlich süddeutsches fragmentarisches Graduale aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das auf Blatt 7 recto einen kurzen Tropar enthält. Verzeichnet sind im Tropar Gesänge zum Weihnachtsfest, zum Fest des hl. Stephanus und zum Fest des hl. Johannes. Sowohl das Repertoire wie auch die melodischen Lesarten lassen sich in identischer Form in keiner weiteren Quelle aufzeigen. Der Tropus im Stephanus-Formular deutet auf eine Verbindung der aufgezeichneten Praxis nach St. Gallen und Eichstätt hin. Die Position dieses Tropus innerhalb des wohl ursprünglichen St. Galler Formulars wurde jedoch bei der Übernahme in den Tropar des Fragments erheblich verändert.