{"title":"提出了针对…器官治疗慢性肾脏功能障碍的案例","authors":"H. Kübler","doi":"10.1055/a-1646-9953","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"130 Chronische Nierenerkrankungen sind unheilbar und verlaufen progressiv. Wie schnell eine Progression erfolgt, das ist im Einzelfall nicht abzuschätzen. Eine Orientierungshilfe zum Schweregrad der Erkrankung gibt IRIS (International Renal Interest Society) mit einer Stadieneinteilung in 4 Stadien und Therapieempfehlungen für die einzelnen Stadien. Anhand zweier Fallbeispiele wird aufgezeigt, was die Organotherapie in unterschiedlichen Stadien der Erkrankung zu leisten vermag.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"35 1","pages":"130 - 134"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Aus der Praxis – für die Praxis: Fallbeispiele zur Behandlung von chronischer Niereninsuffizienz mit Organotherapie\",\"authors\":\"H. Kübler\",\"doi\":\"10.1055/a-1646-9953\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"130 Chronische Nierenerkrankungen sind unheilbar und verlaufen progressiv. Wie schnell eine Progression erfolgt, das ist im Einzelfall nicht abzuschätzen. Eine Orientierungshilfe zum Schweregrad der Erkrankung gibt IRIS (International Renal Interest Society) mit einer Stadieneinteilung in 4 Stadien und Therapieempfehlungen für die einzelnen Stadien. Anhand zweier Fallbeispiele wird aufgezeigt, was die Organotherapie in unterschiedlichen Stadien der Erkrankung zu leisten vermag.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"130 - 134\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1646-9953\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1646-9953","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Aus der Praxis – für die Praxis: Fallbeispiele zur Behandlung von chronischer Niereninsuffizienz mit Organotherapie
130 Chronische Nierenerkrankungen sind unheilbar und verlaufen progressiv. Wie schnell eine Progression erfolgt, das ist im Einzelfall nicht abzuschätzen. Eine Orientierungshilfe zum Schweregrad der Erkrankung gibt IRIS (International Renal Interest Society) mit einer Stadieneinteilung in 4 Stadien und Therapieempfehlungen für die einzelnen Stadien. Anhand zweier Fallbeispiele wird aufgezeigt, was die Organotherapie in unterschiedlichen Stadien der Erkrankung zu leisten vermag.