{"title":"狗第一根肋骨的重要性","authors":"M. Hohmann","doi":"10.1055/a-1553-3865","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei einer Rippenblockierung ist es wichtig zu klären, ob die Blockierung Ursache oder Folge der vorliegenden Erkrankung oder Symptome ist. Darum den Hund von der Schnauze bis zur Rutenspitze untersuchen, alle Befunde sammeln, auswerten und erst dann mit der Behandlung anfangen – ob physiotherapeutisch, osteopathisch, homöopathisch oder mit Akupunktur. Wie immer hängt alles mit allem zusammen und kann nicht gesondert behandelt werden.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"37 1","pages":"63 - 68"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Bedeutung der ersten Rippe beim Hund\",\"authors\":\"M. Hohmann\",\"doi\":\"10.1055/a-1553-3865\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bei einer Rippenblockierung ist es wichtig zu klären, ob die Blockierung Ursache oder Folge der vorliegenden Erkrankung oder Symptome ist. Darum den Hund von der Schnauze bis zur Rutenspitze untersuchen, alle Befunde sammeln, auswerten und erst dann mit der Behandlung anfangen – ob physiotherapeutisch, osteopathisch, homöopathisch oder mit Akupunktur. Wie immer hängt alles mit allem zusammen und kann nicht gesondert behandelt werden.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"37 1\",\"pages\":\"63 - 68\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1553-3865\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1553-3865","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Bei einer Rippenblockierung ist es wichtig zu klären, ob die Blockierung Ursache oder Folge der vorliegenden Erkrankung oder Symptome ist. Darum den Hund von der Schnauze bis zur Rutenspitze untersuchen, alle Befunde sammeln, auswerten und erst dann mit der Behandlung anfangen – ob physiotherapeutisch, osteopathisch, homöopathisch oder mit Akupunktur. Wie immer hängt alles mit allem zusammen und kann nicht gesondert behandelt werden.