{"title":"支援肝功能","authors":"Y. Thoonsen","doi":"10.1055/a-1876-8031","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n „Heilpilze“ werden seit über 4000 Jahren medizinisch\n genutzt. Vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin sind sie\n etabliert, erregen aber auch in Europa ein immer größer\n werdendes Interesse. Wie wirken sie? Und wie wähle ich einen oder\n mehrere Arzneipilze für den jeweiligen Patienten aus?\n","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vitalpilze zur Unterstützung der\\n Leberfunktion\",\"authors\":\"Y. Thoonsen\",\"doi\":\"10.1055/a-1876-8031\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n „Heilpilze“ werden seit über 4000 Jahren medizinisch\\n genutzt. Vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin sind sie\\n etabliert, erregen aber auch in Europa ein immer größer\\n werdendes Interesse. Wie wirken sie? Und wie wähle ich einen oder\\n mehrere Arzneipilze für den jeweiligen Patienten aus?\\n\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1876-8031\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1876-8031","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
„Heilpilze“ werden seit über 4000 Jahren medizinisch
genutzt. Vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin sind sie
etabliert, erregen aber auch in Europa ein immer größer
werdendes Interesse. Wie wirken sie? Und wie wähle ich einen oder
mehrere Arzneipilze für den jeweiligen Patienten aus?