{"title":"投资福利国家——让欧洲一体化工程走出危机?","authors":"Thomas Leoni","doi":"10.1515/ZSR-2018-0017","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Die Ereignisse seit dem Ausbruch der Großen Rezession haben gezeigt, dass die soziale Dimension der EU eine entscheidende Bedeutung für die Stabilität und politische Legitimation der EU einnimmt. Der vorliegende Beitrag untersucht die Rolle und das Potenzial der sozialinvestiven Perspektive auf den Wohlfahrtsstaat für die Weiterentwicklung des europäischen Integrationsprojekts. Dazu werden in einem ersten Schritt die Kerngedanken dieses sozialpolitischen Ansatzes erläutert und ihre Bedeutung mit Blick auf die EU und insbesondere auf die Währungsunion beleuchtet. In einem zweiten Schritt wird analysiert, in welcher Form und in welchem Ausmaß der sozialinvestive Ansatz im politischen Prozess der EU verankert ist, wobei der Fokus auf den jüngsten Entwicklungen und Initiativen liegt.","PeriodicalId":83585,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Sozialreform","volume":"64 1","pages":"305 - 332"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/ZSR-2018-0017","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Der investive Sozialstaat: Rettung aus der Krise des europäischen Integrationsprojekts?\",\"authors\":\"Thomas Leoni\",\"doi\":\"10.1515/ZSR-2018-0017\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Die Ereignisse seit dem Ausbruch der Großen Rezession haben gezeigt, dass die soziale Dimension der EU eine entscheidende Bedeutung für die Stabilität und politische Legitimation der EU einnimmt. Der vorliegende Beitrag untersucht die Rolle und das Potenzial der sozialinvestiven Perspektive auf den Wohlfahrtsstaat für die Weiterentwicklung des europäischen Integrationsprojekts. Dazu werden in einem ersten Schritt die Kerngedanken dieses sozialpolitischen Ansatzes erläutert und ihre Bedeutung mit Blick auf die EU und insbesondere auf die Währungsunion beleuchtet. In einem zweiten Schritt wird analysiert, in welcher Form und in welchem Ausmaß der sozialinvestive Ansatz im politischen Prozess der EU verankert ist, wobei der Fokus auf den jüngsten Entwicklungen und Initiativen liegt.\",\"PeriodicalId\":83585,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Sozialreform\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"305 - 332\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/ZSR-2018-0017\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Sozialreform\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/ZSR-2018-0017\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Sozialreform","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/ZSR-2018-0017","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der investive Sozialstaat: Rettung aus der Krise des europäischen Integrationsprojekts?
Abstract Die Ereignisse seit dem Ausbruch der Großen Rezession haben gezeigt, dass die soziale Dimension der EU eine entscheidende Bedeutung für die Stabilität und politische Legitimation der EU einnimmt. Der vorliegende Beitrag untersucht die Rolle und das Potenzial der sozialinvestiven Perspektive auf den Wohlfahrtsstaat für die Weiterentwicklung des europäischen Integrationsprojekts. Dazu werden in einem ersten Schritt die Kerngedanken dieses sozialpolitischen Ansatzes erläutert und ihre Bedeutung mit Blick auf die EU und insbesondere auf die Währungsunion beleuchtet. In einem zweiten Schritt wird analysiert, in welcher Form und in welchem Ausmaß der sozialinvestive Ansatz im politischen Prozess der EU verankert ist, wobei der Fokus auf den jüngsten Entwicklungen und Initiativen liegt.