二人对话

IF 0.1 3区 艺术学 0 MUSIC
Hans Eppstein
{"title":"二人对话","authors":"Hans Eppstein","doi":"10.52412/mf.1996.h3.1036","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Sonate für ein Melodieinstrument und Klavier (Duosonate) wird in der bisherigen Literatur weder terminologisch noch real als selbständige Gattung der Kammermusik betrachtet. - Das Zusammenspiel der beiden Instrumente ist in der Duosonate weitgehend standardisiert (z. B. werden Themen von einem Instrument vorgetragen und von dem anderen wiederholt oder in Vorder- und Nachsatz aufgeteilt dargestellt oder auch unisono introduziert, etc.). Gelegentlich ist dieses Zusammenspiel auch individualisiert, wobei dialogische Konstellationen mit dem Charakter von Frage und Antwort, Bestätigung, Intensivierung, Einwand, Kritik und dergleichen entstehen können. Beispiele von dialogischen Episoden werden in Violinsonaten von J. S. Bach, Mozart, Beethoven und Brahms analysiert.","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Duo und Dialog\",\"authors\":\"Hans Eppstein\",\"doi\":\"10.52412/mf.1996.h3.1036\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Sonate für ein Melodieinstrument und Klavier (Duosonate) wird in der bisherigen Literatur weder terminologisch noch real als selbständige Gattung der Kammermusik betrachtet. - Das Zusammenspiel der beiden Instrumente ist in der Duosonate weitgehend standardisiert (z. B. werden Themen von einem Instrument vorgetragen und von dem anderen wiederholt oder in Vorder- und Nachsatz aufgeteilt dargestellt oder auch unisono introduziert, etc.). Gelegentlich ist dieses Zusammenspiel auch individualisiert, wobei dialogische Konstellationen mit dem Charakter von Frage und Antwort, Bestätigung, Intensivierung, Einwand, Kritik und dergleichen entstehen können. Beispiele von dialogischen Episoden werden in Violinsonaten von J. S. Bach, Mozart, Beethoven und Brahms analysiert.\",\"PeriodicalId\":42161,\"journal\":{\"name\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52412/mf.1996.h3.1036\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.1996.h3.1036","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

旋律乐器和钢琴的奏鸣曲(双人奏鸣曲)在以前的文学中无论是在术语上还是在现实生活中都不被视为室内乐的独立流派。在双人奏鸣曲中,两种乐器的相互作用在很大程度上是标准化的(例如,主题由一种乐器呈现,在前后乐章中重复呈现,或由另一种乐器分开呈现,或同时引入,等等)。偶尔,这种相互作用也是个性化的,因此具有问答特征的对话星座,可能会出现确认、强化、反对、批评等情况。分析了巴赫、莫扎特、贝多芬和勃拉姆斯的小提琴奏鸣曲中对话情节的例子。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Duo und Dialog
Die Sonate für ein Melodieinstrument und Klavier (Duosonate) wird in der bisherigen Literatur weder terminologisch noch real als selbständige Gattung der Kammermusik betrachtet. - Das Zusammenspiel der beiden Instrumente ist in der Duosonate weitgehend standardisiert (z. B. werden Themen von einem Instrument vorgetragen und von dem anderen wiederholt oder in Vorder- und Nachsatz aufgeteilt dargestellt oder auch unisono introduziert, etc.). Gelegentlich ist dieses Zusammenspiel auch individualisiert, wobei dialogische Konstellationen mit dem Charakter von Frage und Antwort, Bestätigung, Intensivierung, Einwand, Kritik und dergleichen entstehen können. Beispiele von dialogischen Episoden werden in Violinsonaten von J. S. Bach, Mozart, Beethoven und Brahms analysiert.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
1
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信