{"title":"把它搁在维也纳纪念婚纱上(1568年","authors":"B. R. Tammen","doi":"10.52412/mf.2015.h1.447","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Chorbuch A-Wn 2129 überliefert auf insgesamt 15 reich verzierten Pergamentblättern im Riesenformat (64 x 59 cm) die für die \"Jahrhunderthochzeit\" des Wittelsbacher Erbprinzen, Wilhelms, V., mit Renata von Lothringen bestimmte Festmotette \"Gratia sola Dei\" von Orlando di Lasso (LV 364). Auf die Zierbordüren entfallen nicht weniger als 260 Einzelszenen mit Motiven aus den biblischen Büchern Genesis, Tobias, Esther, Daniel sowie Judith, außerdem enthält die Handschrift ein knappes Hundert ornamentaler fratzenhafter Masken (sog. Maskarone). A-Wn 2129 wirft spannende Fragen nach der Konzeption und Realisierung, dem Zusammenspiel der für eine derartige Prachthandschrift erforderlichen Instanzen auf, die nach einer deskriptiven Bestandsaufnahme angestoßen werden.. \nbms online (Cornelia Schöntube)","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":"{\"title\":\"Zur Wiener Prachthandschrift der Hochzeitsmotette \\\"Gratia sola Dei\\\" (1568) von Orlando di Lasso\",\"authors\":\"B. R. Tammen\",\"doi\":\"10.52412/mf.2015.h1.447\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Chorbuch A-Wn 2129 überliefert auf insgesamt 15 reich verzierten Pergamentblättern im Riesenformat (64 x 59 cm) die für die \\\"Jahrhunderthochzeit\\\" des Wittelsbacher Erbprinzen, Wilhelms, V., mit Renata von Lothringen bestimmte Festmotette \\\"Gratia sola Dei\\\" von Orlando di Lasso (LV 364). Auf die Zierbordüren entfallen nicht weniger als 260 Einzelszenen mit Motiven aus den biblischen Büchern Genesis, Tobias, Esther, Daniel sowie Judith, außerdem enthält die Handschrift ein knappes Hundert ornamentaler fratzenhafter Masken (sog. Maskarone). A-Wn 2129 wirft spannende Fragen nach der Konzeption und Realisierung, dem Zusammenspiel der für eine derartige Prachthandschrift erforderlichen Instanzen auf, die nach einer deskriptiven Bestandsaufnahme angestoßen werden.. \\nbms online (Cornelia Schöntube)\",\"PeriodicalId\":42161,\"journal\":{\"name\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"4\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52412/mf.2015.h1.447\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.2015.h1.447","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
摘要
唱诗班书籍A-Wn 2129在总共15片装饰华丽的羊皮纸叶子上以巨大的格式(64 x 59厘米)呈现了奥兰多·迪·拉索(LV 364)的节日汽车旅馆“Gratia sola Dei”,旨在为维特尔斯巴赫继承人威廉五世与洛林的雷纳塔的“世纪婚礼”而设计。装饰性的边框包含不少于260个带有圣经书籍《创世纪》、《托比亚斯》、《以斯帖》、《但以理》和《朱迪思》主题的单独场景,此外,手稿还包含近百个装饰性面具(所谓的睫毛膏)。A-Wn 2129提出了关于概念和实现的令人兴奋的问题,即这样一份宏伟的手稿所需的实例的相互作用,这些实例是在描述性清单之后启动的。bms在线(Cornelia Schöntube)
Zur Wiener Prachthandschrift der Hochzeitsmotette "Gratia sola Dei" (1568) von Orlando di Lasso
Das Chorbuch A-Wn 2129 überliefert auf insgesamt 15 reich verzierten Pergamentblättern im Riesenformat (64 x 59 cm) die für die "Jahrhunderthochzeit" des Wittelsbacher Erbprinzen, Wilhelms, V., mit Renata von Lothringen bestimmte Festmotette "Gratia sola Dei" von Orlando di Lasso (LV 364). Auf die Zierbordüren entfallen nicht weniger als 260 Einzelszenen mit Motiven aus den biblischen Büchern Genesis, Tobias, Esther, Daniel sowie Judith, außerdem enthält die Handschrift ein knappes Hundert ornamentaler fratzenhafter Masken (sog. Maskarone). A-Wn 2129 wirft spannende Fragen nach der Konzeption und Realisierung, dem Zusammenspiel der für eine derartige Prachthandschrift erforderlichen Instanzen auf, die nach einer deskriptiven Bestandsaufnahme angestoßen werden..
bms online (Cornelia Schöntube)