{"title":"专门翻译直接联系,间接联系,正常化和shining通行,比如与其翻译错位的德国原文协调一致,并翻译成荷兰语唠唠学习者的文本","authors":"Geert Stuyckens","doi":"10.37307/J.1868-775X.2017.02.03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42224,"journal":{"name":"DEUTSCHE SPRACHE","volume":"45 1","pages":"116-148"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2017-06-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Übersetzungsspezifische oder mediationsbedingte Eigenschaften? Explizierung, Implizierung, Normalisierung und Shining-through am Beispiel von Verbzweitsatzkoordination mit Inversion in deutschen originalen und übersetzten Texten niederländischsprachiger Lerner\",\"authors\":\"Geert Stuyckens\",\"doi\":\"10.37307/J.1868-775X.2017.02.03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\",\"PeriodicalId\":42224,\"journal\":{\"name\":\"DEUTSCHE SPRACHE\",\"volume\":\"45 1\",\"pages\":\"116-148\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2017-06-07\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"DEUTSCHE SPRACHE\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37307/J.1868-775X.2017.02.03\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LANGUAGE & LINGUISTICS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"DEUTSCHE SPRACHE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/J.1868-775X.2017.02.03","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
Übersetzungsspezifische oder mediationsbedingte Eigenschaften? Explizierung, Implizierung, Normalisierung und Shining-through am Beispiel von Verbzweitsatzkoordination mit Inversion in deutschen originalen und übersetzten Texten niederländischsprachiger Lerner
期刊介绍:
Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder miteinander verknüpft. Die Zeitschrift Deutsche Sprache versteht sich als ein Forum für Sprachwissenschaftler des In- und Auslandes, in dem aktuelle Forschungsergebnisse der (germanistischen) Linguistik diskutiert und bekannt gemacht werden können. Die Zeitschrift berücksichtigt sämtliche Teilgebiete der (germanistischen) Linguistik, führt aktuelle Forschungsdiskussionen und lässt namhafte Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu Wort kommen. Breit angelegte Sammelberichte und Dokumentationen informieren über neue Publikationen und Entwicklungen.