{"title":"狗和猫的肾小球肾炎——关系和生物反应治疗","authors":"Christina Eul-Matern","doi":"10.1055/a-1651-3204","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eul-Mate Multifaktorielle Ursachen werden für die Entstehung von Niereninsuffizienz und Glomerulonephritis verantwortlich gemacht und die Geschwindigkeit ihres Fortschreitens ist eine therapeutische Herausforderung. Allzu oft stehen Therapeut und Tierhalter vor einem austherapierten Patienten, dem nur noch mildernd unterstützend bis palliativ geholfen werden kann. Ob Behandlung oder palliativ – ganzheitliche Therapieansätze wie die Bioresonanztherapie bieten hilfreiche Optionen.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"35 1","pages":"135 - 142"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Glomerulonephritis bei Hund und Katze – Zusammenhänge und Bioresonanztherapie\",\"authors\":\"Christina Eul-Matern\",\"doi\":\"10.1055/a-1651-3204\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Eul-Mate Multifaktorielle Ursachen werden für die Entstehung von Niereninsuffizienz und Glomerulonephritis verantwortlich gemacht und die Geschwindigkeit ihres Fortschreitens ist eine therapeutische Herausforderung. Allzu oft stehen Therapeut und Tierhalter vor einem austherapierten Patienten, dem nur noch mildernd unterstützend bis palliativ geholfen werden kann. Ob Behandlung oder palliativ – ganzheitliche Therapieansätze wie die Bioresonanztherapie bieten hilfreiche Optionen.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"135 - 142\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1651-3204\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1651-3204","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Glomerulonephritis bei Hund und Katze – Zusammenhänge und Bioresonanztherapie
Eul-Mate Multifaktorielle Ursachen werden für die Entstehung von Niereninsuffizienz und Glomerulonephritis verantwortlich gemacht und die Geschwindigkeit ihres Fortschreitens ist eine therapeutische Herausforderung. Allzu oft stehen Therapeut und Tierhalter vor einem austherapierten Patienten, dem nur noch mildernd unterstützend bis palliativ geholfen werden kann. Ob Behandlung oder palliativ – ganzheitliche Therapieansätze wie die Bioresonanztherapie bieten hilfreiche Optionen.