临床精确的精神病学为例——为严重精神病患者

Q3 Medicine
L. Hahn, Ch. Eberle, N. Koutsouleris
{"title":"临床精确的精神病学为例——为严重精神病患者","authors":"L. Hahn, Ch. Eberle, N. Koutsouleris","doi":"10.1055/a-2133-3565","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Der Ansatz der Präzisionspsychiatrie versucht durch therapeutische Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse zu behandelnder Personen zugeschnitten sind, psychiatrische Erkrankungen zu verhindern oder deren Krankheitsverläufe abzumildern, wodurch sich die klinische Versorgungslandschaft nachhaltig verbessern ließe. Durch Mustererkennung und -vorhersage soll die Künstliche Intelligenz bei der Verarbeitung komplexer klinischer Daten gewinnbringend eingesetzt werden. Durch die zunehmende Verfügbarkeit großer klinischer Datensätze über die vergangene Dekade, konnten beispielsweise im Forschungsbereich psychotischer Erkrankungen vermehrt computergestützte Modelle zur Verbesserung der Diagnostik, einschließlich einer individuellen Risikoeinschätzung, herausgearbeitet werden. So könnten zielgerichtete Präventionen und Interventionen zeitlich deutlich vorverlagert werden. Vorhergehende Studien zeigten, dass junge (d. h. unter 32 Jahren) Depressionspatienten eine beschleunigte Hirnalterung vorweisen, die Schizophreniepatienten neuroanatomisch ähnelt. Innerhalb der Personalized Prognostic Tools for Early Psychosis Management (PRONIA) Studie wurden mithilfe von den dort erhobenen klinischen, neurokognitiven, genomischen und neurobildgebenden Daten Klassifikatoren entwickelt, um das Transitionsrisiko zu Psychose und die psychosoziale Funktionsbeeinträchtigung in klinischen Hochrisikopatienten für Psychose und bei Patienten mit kürzlich aufgetretener Depression vorherzusagen. Vielmehr wurden kybernetische Klassifikatoren entwickelt, die neben Modellen mit verschiedenen Datenmodalitäten (d. h. klinisch-neurokognitiv, genomisch, bildgebend) die Vorhersage der Kliniker einschließen. Diese Metaklassifikatoren, die alle algorithmischen Modelle und die klinische Vorhersage einschlossen, waren sowohl den rein algorithmischen als auch den rein klinischen Prognosen überlegen. Dabei ist eine sequenzielle Integration des kybernetischen Modells in die klinische Praxis realistischer als eine umfassende multimodale Biomarkererfassung. Zurzeit wird mithilfe der multizentrischen Studie CARE die Anwendbarkeit des Metaklassifikators in die klinische Praxis evaluiert.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"42 1","pages":"635 - 641"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Präzisionspsychiatrie in der klinischen Praxis am Beispiel von Transition und psychosozialer Funktionsbeeinträchtigung in klinischen Hochrisikopatienten für Psychose\",\"authors\":\"L. Hahn, Ch. Eberle, N. Koutsouleris\",\"doi\":\"10.1055/a-2133-3565\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"ZUSAMMENFASSUNG Der Ansatz der Präzisionspsychiatrie versucht durch therapeutische Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse zu behandelnder Personen zugeschnitten sind, psychiatrische Erkrankungen zu verhindern oder deren Krankheitsverläufe abzumildern, wodurch sich die klinische Versorgungslandschaft nachhaltig verbessern ließe. Durch Mustererkennung und -vorhersage soll die Künstliche Intelligenz bei der Verarbeitung komplexer klinischer Daten gewinnbringend eingesetzt werden. Durch die zunehmende Verfügbarkeit großer klinischer Datensätze über die vergangene Dekade, konnten beispielsweise im Forschungsbereich psychotischer Erkrankungen vermehrt computergestützte Modelle zur Verbesserung der Diagnostik, einschließlich einer individuellen Risikoeinschätzung, herausgearbeitet werden. So könnten zielgerichtete Präventionen und Interventionen zeitlich deutlich vorverlagert werden. Vorhergehende Studien zeigten, dass junge (d. h. unter 32 Jahren) Depressionspatienten eine beschleunigte Hirnalterung vorweisen, die Schizophreniepatienten neuroanatomisch ähnelt. Innerhalb der Personalized Prognostic Tools for Early Psychosis Management (PRONIA) Studie wurden mithilfe von den dort erhobenen klinischen, neurokognitiven, genomischen und neurobildgebenden Daten Klassifikatoren entwickelt, um das Transitionsrisiko zu Psychose und die psychosoziale Funktionsbeeinträchtigung in klinischen Hochrisikopatienten für Psychose und bei Patienten mit kürzlich aufgetretener Depression vorherzusagen. Vielmehr wurden kybernetische Klassifikatoren entwickelt, die neben Modellen mit verschiedenen Datenmodalitäten (d. h. klinisch-neurokognitiv, genomisch, bildgebend) die Vorhersage der Kliniker einschließen. Diese Metaklassifikatoren, die alle algorithmischen Modelle und die klinische Vorhersage einschlossen, waren sowohl den rein algorithmischen als auch den rein klinischen Prognosen überlegen. Dabei ist eine sequenzielle Integration des kybernetischen Modells in die klinische Praxis realistischer als eine umfassende multimodale Biomarkererfassung. Zurzeit wird mithilfe der multizentrischen Studie CARE die Anwendbarkeit des Metaklassifikators in die klinische Praxis evaluiert.\",\"PeriodicalId\":51143,\"journal\":{\"name\":\"Nervenheilkunde\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"635 - 641\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Nervenheilkunde\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2133-3565\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nervenheilkunde","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2133-3565","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

方法的精确度透析包括设计为治疗个体需要而设计的治疗方法,旨在预防精神疾病并减轻其病流,从而使得临床服务得到了可靠的改善。样本检测和预报旨在有效利用人工智慧处理复杂的临床数据。堪与过去十年有关的大量临床记录的可操作性增加了,比如研究精神疾病研究比重可以增加诊断工作的计算机模型,包括关于个人风险评估。这样,定向预备行动和干预也许会在时间上明显显现。最近的研究表明,年轻(也就是32岁以下)的抑郁症患者的大脑加速老化,而精神分裂症患者则在神经学上有相似的结构。内部Personalized Prognostic工具for晨Psychosis”管理(PRONIA)的研究中利用被临床neurokognitiven基因组和neurobildgebenden数据Klassifikatoren设计以其精神和心理社会Funktionsbeeinträchtigung Transitionsrisiko临床Hochrisikopatienten精神病和病人最近aufgetretener萧条预测.更重要的是系统分析员开发出来的调控经典模型与具有数据模式的模型(即临床神经认知、基因组和图像)相结合,可以囊括临床医生的预测。这些形而上的力量包括所有算法模型和临床预测…都可以超越纯算法和单纯的临床预测。其中,将模控模型测序纳入临床实践中,这比全面多态生物识别(multimodal imaging tool)更现实。目前,通过多以中心为基础的CARE (CARE)研究,评估了一线医术是否适用于临床治疗。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Präzisionspsychiatrie in der klinischen Praxis am Beispiel von Transition und psychosozialer Funktionsbeeinträchtigung in klinischen Hochrisikopatienten für Psychose
ZUSAMMENFASSUNG Der Ansatz der Präzisionspsychiatrie versucht durch therapeutische Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse zu behandelnder Personen zugeschnitten sind, psychiatrische Erkrankungen zu verhindern oder deren Krankheitsverläufe abzumildern, wodurch sich die klinische Versorgungslandschaft nachhaltig verbessern ließe. Durch Mustererkennung und -vorhersage soll die Künstliche Intelligenz bei der Verarbeitung komplexer klinischer Daten gewinnbringend eingesetzt werden. Durch die zunehmende Verfügbarkeit großer klinischer Datensätze über die vergangene Dekade, konnten beispielsweise im Forschungsbereich psychotischer Erkrankungen vermehrt computergestützte Modelle zur Verbesserung der Diagnostik, einschließlich einer individuellen Risikoeinschätzung, herausgearbeitet werden. So könnten zielgerichtete Präventionen und Interventionen zeitlich deutlich vorverlagert werden. Vorhergehende Studien zeigten, dass junge (d. h. unter 32 Jahren) Depressionspatienten eine beschleunigte Hirnalterung vorweisen, die Schizophreniepatienten neuroanatomisch ähnelt. Innerhalb der Personalized Prognostic Tools for Early Psychosis Management (PRONIA) Studie wurden mithilfe von den dort erhobenen klinischen, neurokognitiven, genomischen und neurobildgebenden Daten Klassifikatoren entwickelt, um das Transitionsrisiko zu Psychose und die psychosoziale Funktionsbeeinträchtigung in klinischen Hochrisikopatienten für Psychose und bei Patienten mit kürzlich aufgetretener Depression vorherzusagen. Vielmehr wurden kybernetische Klassifikatoren entwickelt, die neben Modellen mit verschiedenen Datenmodalitäten (d. h. klinisch-neurokognitiv, genomisch, bildgebend) die Vorhersage der Kliniker einschließen. Diese Metaklassifikatoren, die alle algorithmischen Modelle und die klinische Vorhersage einschlossen, waren sowohl den rein algorithmischen als auch den rein klinischen Prognosen überlegen. Dabei ist eine sequenzielle Integration des kybernetischen Modells in die klinische Praxis realistischer als eine umfassende multimodale Biomarkererfassung. Zurzeit wird mithilfe der multizentrischen Studie CARE die Anwendbarkeit des Metaklassifikators in die klinische Praxis evaluiert.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Nervenheilkunde
Nervenheilkunde 医学-精神病学
CiteScore
0.50
自引率
0.00%
发文量
131
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Da bei psychischen Störungen Hausärzte fast immer die ersten Ansprechpartner sind und die Weichenstellung für eine kompetente fachärztliche Behandlung in ihren Händen liegt, wendet sich die Nervenheilkunde zugleich an Primärärzte. Ziel ist neben der Weitergabe aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, praxistaugliche Informationen zu vermitteln, die zur besseren Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Störungen beitragen. Regelmäßig werden Empfehlungen oder Leitlinien der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke veröffentlicht. Nervenheilkunde erscheint regelmäßig mit zwölf Ausgaben pro Jahr und richtet sich vor allem an Nervenärzte, Neurologen, Psychiater und Psychologen in Klinik und Praxis, Allgemeinmediziner und niedergelassene Internisten.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信