Mitragyna speciosa Korth。,der Kratombaum

Q4 Pharmacology, Toxicology and Pharmaceutics
K. Jenett‐Siems
{"title":"Mitragyna speciosa Korth。,der Kratombaum","authors":"K. Jenett‐Siems","doi":"10.1055/a-1994-9127","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Kratom-Baum, Mitragyna speciosa Korth., ist in feuchten Tieflandwäldern der Malaiischen Halbinsel und auf dem Malaiischen Archipel verbreitet. Die Blätter wurden volksmedizinisch bei Bluthochdruck, Durchfall, Husten oder Fieber verwendet. Aufgrund opioidartiger Effekte besitzt die Pflanze in asiatischen Ländern wie Thailand und Malaysia eine lange Nutzungsgeschichte. Die frischen Blätter werden als anregendes Genussmittel gekaut oder als Teeaufguss getrunken. Phytochemische Untersuchungen führten zur Isolierung von iridoiden Indolalkaloiden wie Mitragynin; neben den Alkaloiden sind Flavonoide, Kaffeesäurederivate, Monoterpene und Triterpenglykoside enthalten. Moderne In-vitro-Untersuchungen belegen eine Interaktion verschiedener Alkaloide mit Opioid-Rezeptoren, tierexperimentelle Befunde deuten auf eine analgetische und möglicherweise antidepressive/anxiolytische Wirkung hin. Klinische Studien zur Wirksamkeit der Blattdroge liegen bisher nicht vor.","PeriodicalId":36002,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","volume":"44 1","pages":"139 - 143"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Mitragyna speciosa Korth., der Kratombaum\",\"authors\":\"K. Jenett‐Siems\",\"doi\":\"10.1055/a-1994-9127\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Der Kratom-Baum, Mitragyna speciosa Korth., ist in feuchten Tieflandwäldern der Malaiischen Halbinsel und auf dem Malaiischen Archipel verbreitet. Die Blätter wurden volksmedizinisch bei Bluthochdruck, Durchfall, Husten oder Fieber verwendet. Aufgrund opioidartiger Effekte besitzt die Pflanze in asiatischen Ländern wie Thailand und Malaysia eine lange Nutzungsgeschichte. Die frischen Blätter werden als anregendes Genussmittel gekaut oder als Teeaufguss getrunken. Phytochemische Untersuchungen führten zur Isolierung von iridoiden Indolalkaloiden wie Mitragynin; neben den Alkaloiden sind Flavonoide, Kaffeesäurederivate, Monoterpene und Triterpenglykoside enthalten. Moderne In-vitro-Untersuchungen belegen eine Interaktion verschiedener Alkaloide mit Opioid-Rezeptoren, tierexperimentelle Befunde deuten auf eine analgetische und möglicherweise antidepressive/anxiolytische Wirkung hin. Klinische Studien zur Wirksamkeit der Blattdroge liegen bisher nicht vor.\",\"PeriodicalId\":36002,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"139 - 143\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1994-9127\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Pharmacology, Toxicology and Pharmaceutics\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1994-9127","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Pharmacology, Toxicology and Pharmaceutics","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

Kratom树,Mitragyna speciosa Korth。,它分布在马来半岛和马来群岛的潮湿低地森林中。这些叶子在民间被用于治疗高血压、腹泻、咳嗽或发烧。由于类似阿片类药物的作用,这种植物在泰国和马来西亚等亚洲国家有着悠久的使用历史。新鲜的叶子被当作刺激性的刺激物咀嚼,或者被当作泡茶饮用。植物化学研究导致了环烯醚萜吲哚生物碱的分离,如mitragynine;除生物碱外,还包括黄酮类化合物、咖啡酸衍生物、单萜和三萜苷。现代体外研究表明,不同生物碱与阿片受体存在相互作用,动物研究结果表明其具有镇痛作用,可能具有抗抑郁/抗焦虑作用。目前还没有关于这种叶子类药物疗效的临床研究。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Mitragyna speciosa Korth., der Kratombaum
Zusammenfassung Der Kratom-Baum, Mitragyna speciosa Korth., ist in feuchten Tieflandwäldern der Malaiischen Halbinsel und auf dem Malaiischen Archipel verbreitet. Die Blätter wurden volksmedizinisch bei Bluthochdruck, Durchfall, Husten oder Fieber verwendet. Aufgrund opioidartiger Effekte besitzt die Pflanze in asiatischen Ländern wie Thailand und Malaysia eine lange Nutzungsgeschichte. Die frischen Blätter werden als anregendes Genussmittel gekaut oder als Teeaufguss getrunken. Phytochemische Untersuchungen führten zur Isolierung von iridoiden Indolalkaloiden wie Mitragynin; neben den Alkaloiden sind Flavonoide, Kaffeesäurederivate, Monoterpene und Triterpenglykoside enthalten. Moderne In-vitro-Untersuchungen belegen eine Interaktion verschiedener Alkaloide mit Opioid-Rezeptoren, tierexperimentelle Befunde deuten auf eine analgetische und möglicherweise antidepressive/anxiolytische Wirkung hin. Klinische Studien zur Wirksamkeit der Blattdroge liegen bisher nicht vor.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V
Zeitschrift fur Phytotherapie : offizielles Organ der Ges. f. Phytotherapie e.V Pharmacology, Toxicology and Pharmaceutics-Pharmacology
CiteScore
0.30
自引率
0.00%
发文量
67
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信