{"title":"马的原始配方中医治疗脓包","authors":"Friederike Küffner","doi":"10.1055/A-1401-3744","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"46 Urticaria (Nesselsucht) ist eine häufige Hauterkrankung beim Pferd. Sie zeigt sich als meist vorübergehender Ausschlag mit Quaddeln, zuweilen geht sie aber auch mit Fieber (Nesselfieber) und einer geringgradigen Einschränkung des Allgemeinbefindens einher. In vielen Fällen verschwinden die Quaddeln nach einigen Stunden von selbst wieder, in anderen heilt die Erkrankung jedoch nicht spontan ab oder sie rezidiviert. Welche Antwort die TCVM auf diese dem äußeren pathogenen Faktor Wind zugeordnete Krankheit weiß, soll anhand zweier Fallbeispiele beschrieben werden.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"35 1","pages":"46 - 49"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Urticaria beim Pferd – Traditionelle chinesische Medizin gegen Pusteln\",\"authors\":\"Friederike Küffner\",\"doi\":\"10.1055/A-1401-3744\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"46 Urticaria (Nesselsucht) ist eine häufige Hauterkrankung beim Pferd. Sie zeigt sich als meist vorübergehender Ausschlag mit Quaddeln, zuweilen geht sie aber auch mit Fieber (Nesselfieber) und einer geringgradigen Einschränkung des Allgemeinbefindens einher. In vielen Fällen verschwinden die Quaddeln nach einigen Stunden von selbst wieder, in anderen heilt die Erkrankung jedoch nicht spontan ab oder sie rezidiviert. Welche Antwort die TCVM auf diese dem äußeren pathogenen Faktor Wind zugeordnete Krankheit weiß, soll anhand zweier Fallbeispiele beschrieben werden.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"46 - 49\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/A-1401-3744\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/A-1401-3744","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Urticaria beim Pferd – Traditionelle chinesische Medizin gegen Pusteln
46 Urticaria (Nesselsucht) ist eine häufige Hauterkrankung beim Pferd. Sie zeigt sich als meist vorübergehender Ausschlag mit Quaddeln, zuweilen geht sie aber auch mit Fieber (Nesselfieber) und einer geringgradigen Einschränkung des Allgemeinbefindens einher. In vielen Fällen verschwinden die Quaddeln nach einigen Stunden von selbst wieder, in anderen heilt die Erkrankung jedoch nicht spontan ab oder sie rezidiviert. Welche Antwort die TCVM auf diese dem äußeren pathogenen Faktor Wind zugeordnete Krankheit weiß, soll anhand zweier Fallbeispiele beschrieben werden.