{"title":"深思熟虑之后","authors":"Brian W. Alkire, S. Heine","doi":"10.1353/aus.2022.0006","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract:Through a close re-reading of Stifter's canonical story, the article investigates how a geological setting, a mountain named Gars, becomes a venue that both prefigures and challenges contemporary Anthropocene discourses. The abstract, elemental language used to describe the higher regions of the mountain, on which two children get lost on Christmas Eve, turns an apparently stable 'nature' into a stage for disorienting and alienating aesthetic spectacle. On the mountain, the children's movements become subject to an austere Alpine calculus, articulated in variants of the word fortgehen, which recur obsessively throughout the text, pointing at an unsettling force beyond the human.Abstract:Anhand einer Re-Lektüre von Stifters kanonischer Erzählung untersucht der Artikel, wie das geologische Setting zu einem Schauplatz wird, der aktuelle Anthropozändiskurse antizipiert und hinterfragt. Die höheren Regionen des heimischen Berges, auf dem sich zwei Dorfkinder an einem Weihnachtsabend verirren, werden in einer abstrakten Sprache präsentiert, durch welche sich die scheinbar stabile Natur in ein desorientierendes und entfremdendes ästhetisches Spektakel verwandelt. Auf dem Berg richten sich die Bewegungen der Kinder mehr und mehr nach einem alpinen Calculus, der sich in Varianten des Verbs 'Fortgehen' artikuliert. Diese werden im Text beinahe obsessiv wiederholt und setzen eine Kraft jenseits des Menschlichen frei.","PeriodicalId":41034,"journal":{"name":"Austrian Studies","volume":"30 1","pages":"31 - 46"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"'So lange die Natur so bleibt': The Alpine Abstract in Stifter's 'Bergkristall'\",\"authors\":\"Brian W. Alkire, S. Heine\",\"doi\":\"10.1353/aus.2022.0006\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract:Through a close re-reading of Stifter's canonical story, the article investigates how a geological setting, a mountain named Gars, becomes a venue that both prefigures and challenges contemporary Anthropocene discourses. The abstract, elemental language used to describe the higher regions of the mountain, on which two children get lost on Christmas Eve, turns an apparently stable 'nature' into a stage for disorienting and alienating aesthetic spectacle. On the mountain, the children's movements become subject to an austere Alpine calculus, articulated in variants of the word fortgehen, which recur obsessively throughout the text, pointing at an unsettling force beyond the human.Abstract:Anhand einer Re-Lektüre von Stifters kanonischer Erzählung untersucht der Artikel, wie das geologische Setting zu einem Schauplatz wird, der aktuelle Anthropozändiskurse antizipiert und hinterfragt. Die höheren Regionen des heimischen Berges, auf dem sich zwei Dorfkinder an einem Weihnachtsabend verirren, werden in einer abstrakten Sprache präsentiert, durch welche sich die scheinbar stabile Natur in ein desorientierendes und entfremdendes ästhetisches Spektakel verwandelt. Auf dem Berg richten sich die Bewegungen der Kinder mehr und mehr nach einem alpinen Calculus, der sich in Varianten des Verbs 'Fortgehen' artikuliert. Diese werden im Text beinahe obsessiv wiederholt und setzen eine Kraft jenseits des Menschlichen frei.\",\"PeriodicalId\":41034,\"journal\":{\"name\":\"Austrian Studies\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"31 - 46\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-01-26\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Austrian Studies\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1353/aus.2022.0006\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"社会学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Studies","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1353/aus.2022.0006","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
摘要:通过对斯蒂特经典故事的重读,本文探讨了一个名为加尔斯山的地质背景如何成为预言和挑战当代人类世话语的场所。用抽象的、基本的语言来描述山的高处,两个孩子在平安夜迷路了,把一个表面上稳定的“自然”变成了一个迷失方向和疏远的审美奇观的舞台。在山上,孩子们的动作受到了严峻的阿尔卑斯演算的影响,用forgehen这个词的变体来表达,这个词在整篇文章中反复出现,指向一种超越人类的令人不安的力量。摘要:Anhand einer re - lekt re von Stifters kanonischer Erzählung untersucht der Artikel, wie das geologische Setting zu einem Schauplatz wind, der aktuelle Anthropozändiskurse antizipiert und hinterfragt。Die höheren Regionen des heimischen Berges, auf dem siwei Dorfkinder and einem weihnachtsabendverirren, werden in iner abstrabstrakten Sprache präsentiert, durch Die scheinbar stable nature in desorientientiendes and entfredendes ästhetisches Spektakel verwandelt。Auf dem Berg richten sich die Bewegungen der Kinder mehr and mehr nach einem alpinen Calculus, der sich in variant des Verbs ' forgehen ' artikuliert。在《文本》中,人们沉迷于阅读和阅读,而在《卡夫》中,人们沉迷于阅读和阅读。
'So lange die Natur so bleibt': The Alpine Abstract in Stifter's 'Bergkristall'
Abstract:Through a close re-reading of Stifter's canonical story, the article investigates how a geological setting, a mountain named Gars, becomes a venue that both prefigures and challenges contemporary Anthropocene discourses. The abstract, elemental language used to describe the higher regions of the mountain, on which two children get lost on Christmas Eve, turns an apparently stable 'nature' into a stage for disorienting and alienating aesthetic spectacle. On the mountain, the children's movements become subject to an austere Alpine calculus, articulated in variants of the word fortgehen, which recur obsessively throughout the text, pointing at an unsettling force beyond the human.Abstract:Anhand einer Re-Lektüre von Stifters kanonischer Erzählung untersucht der Artikel, wie das geologische Setting zu einem Schauplatz wird, der aktuelle Anthropozändiskurse antizipiert und hinterfragt. Die höheren Regionen des heimischen Berges, auf dem sich zwei Dorfkinder an einem Weihnachtsabend verirren, werden in einer abstrakten Sprache präsentiert, durch welche sich die scheinbar stabile Natur in ein desorientierendes und entfremdendes ästhetisches Spektakel verwandelt. Auf dem Berg richten sich die Bewegungen der Kinder mehr und mehr nach einem alpinen Calculus, der sich in Varianten des Verbs 'Fortgehen' artikuliert. Diese werden im Text beinahe obsessiv wiederholt und setzen eine Kraft jenseits des Menschlichen frei.