德国人的民族意识及音乐历史

IF 0.1 3区 艺术学 0 MUSIC
E. Reimer
{"title":"德国人的民族意识及音乐历史","authors":"E. Reimer","doi":"10.52412/mf.1993.h1.1140","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Zuge der deutschen Nationalbewegung setzten um 1800 Reflexionen über die historische Entwicklung der deutschen Musik ein. An einschlägigen Texten läßt sich zwischen 1800 und 1850 eine fortschreitende nationale Interpretation der Musikgeschichte nachweisen. Während es Johann Karl Friedrich Triest (1801) darum ging, unter Hinweis auf Bachs Kontrapunktik und Haydns Symphonik zur Entwicklung eines noch schwach ausgeprägten Nationalbewußtseins beizutragen, standen bei Amadeus Wendt (1831), der in Haydns, Mozarts und Beethovens Instrumentalmusik den Höhepunkt der deutschen Musik sah, nationales und kosmopolitisches Bewußtsein im Einklang. Demgegenüber zeichnet sich im Mozart- und Beethoven-Bild Franz Brendels (1852) die spätere chauvinistische Tendenz des deutschen Nationalismus ab. (Prof. Dr. Reimer, Erich)","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Nationalbewußtsein und Musikgeschichtsschreibung in Deutschland 1800-1850\",\"authors\":\"E. Reimer\",\"doi\":\"10.52412/mf.1993.h1.1140\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Zuge der deutschen Nationalbewegung setzten um 1800 Reflexionen über die historische Entwicklung der deutschen Musik ein. An einschlägigen Texten läßt sich zwischen 1800 und 1850 eine fortschreitende nationale Interpretation der Musikgeschichte nachweisen. Während es Johann Karl Friedrich Triest (1801) darum ging, unter Hinweis auf Bachs Kontrapunktik und Haydns Symphonik zur Entwicklung eines noch schwach ausgeprägten Nationalbewußtseins beizutragen, standen bei Amadeus Wendt (1831), der in Haydns, Mozarts und Beethovens Instrumentalmusik den Höhepunkt der deutschen Musik sah, nationales und kosmopolitisches Bewußtsein im Einklang. Demgegenüber zeichnet sich im Mozart- und Beethoven-Bild Franz Brendels (1852) die spätere chauvinistische Tendenz des deutschen Nationalismus ab. (Prof. Dr. Reimer, Erich)\",\"PeriodicalId\":42161,\"journal\":{\"name\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52412/mf.1993.h1.1140\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.1993.h1.1140","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

1800年,德国民族运动制造了德国音乐历史的镜像,由此可见一斑。到了1800—1850年间,相关的著作就成了全国性对音乐历史的解释。雅斯特在约翰卡尔·弗里德里希(1801年),回顾小溪Kontrapunktik和Haydns Symphonik协助开发一个更弱的Nationalbewußtseins, Amadeus在Wendt(1831年),这两位在Haydns、莫扎特和贝多芬伴奏,看到德国音乐的顶峰时,国家和kosmopolitisches意识按照.但另一方面,在莫扎特和贝多芬的著作(1852年)中,弗兰茨·布伦德尔(Franz Brendels)记录了后来德国民族主义的沙文主义倾向。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Nationalbewußtsein und Musikgeschichtsschreibung in Deutschland 1800-1850
Im Zuge der deutschen Nationalbewegung setzten um 1800 Reflexionen über die historische Entwicklung der deutschen Musik ein. An einschlägigen Texten läßt sich zwischen 1800 und 1850 eine fortschreitende nationale Interpretation der Musikgeschichte nachweisen. Während es Johann Karl Friedrich Triest (1801) darum ging, unter Hinweis auf Bachs Kontrapunktik und Haydns Symphonik zur Entwicklung eines noch schwach ausgeprägten Nationalbewußtseins beizutragen, standen bei Amadeus Wendt (1831), der in Haydns, Mozarts und Beethovens Instrumentalmusik den Höhepunkt der deutschen Musik sah, nationales und kosmopolitisches Bewußtsein im Einklang. Demgegenüber zeichnet sich im Mozart- und Beethoven-Bild Franz Brendels (1852) die spätere chauvinistische Tendenz des deutschen Nationalismus ab. (Prof. Dr. Reimer, Erich)
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
1
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信