Ludwig Senfl的一首无声歌曲的文本

IF 0.1 3区 艺术学 0 MUSIC
Nicole Schwindt
{"title":"Ludwig Senfl的一首无声歌曲的文本","authors":"Nicole Schwindt","doi":"10.52412/mf.2010.h3.246","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die in der Universitätsbibliothek Basel verwahrte Augsburger Liedhandschrift F.X.1-4 von 1522 enthält ein Ludwig Senfl zugeschriebenes Lied nur mit einer Textmarke (\"Nichts on ursach\"), der Liedtext im Ganzen war bisher unbekannt. Das Liedmanuskript Mus. ms. 3155 im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek, das vermutlich in Senfls Umfeld für den Augsburger Reichstag 1518 angefertigt wurde, überliefert den Tonsatz anonym, aber mit einem kompletten dreistrophigen Gedichttext, der allerdings mit \"Poch trutzen\" beginnt. Komponist, Tonsatz und der im Anhang frühneuhochdeutsch und in moderner Übertragung wiedergegebene Liedtext können nun zusammengeführt werden. Die Diskussion des Überlieferungsbefunds erlaubt eine präzisere Einschätzung der Münchner Quelle, unter anderem liefert ein Notationsfehler weitere Indizien dafür, dass nicht nur die Texte, sondern auch der Notenteil des Manuskripts nicht von Senfl geschrieben wurden.","PeriodicalId":42161,"journal":{"name":"MUSIKFORSCHUNG","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Text zu einem bisher textlosen Lied Ludwig Senfls\",\"authors\":\"Nicole Schwindt\",\"doi\":\"10.52412/mf.2010.h3.246\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die in der Universitätsbibliothek Basel verwahrte Augsburger Liedhandschrift F.X.1-4 von 1522 enthält ein Ludwig Senfl zugeschriebenes Lied nur mit einer Textmarke (\\\"Nichts on ursach\\\"), der Liedtext im Ganzen war bisher unbekannt. Das Liedmanuskript Mus. ms. 3155 im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek, das vermutlich in Senfls Umfeld für den Augsburger Reichstag 1518 angefertigt wurde, überliefert den Tonsatz anonym, aber mit einem kompletten dreistrophigen Gedichttext, der allerdings mit \\\"Poch trutzen\\\" beginnt. Komponist, Tonsatz und der im Anhang frühneuhochdeutsch und in moderner Übertragung wiedergegebene Liedtext können nun zusammengeführt werden. Die Diskussion des Überlieferungsbefunds erlaubt eine präzisere Einschätzung der Münchner Quelle, unter anderem liefert ein Notationsfehler weitere Indizien dafür, dass nicht nur die Texte, sondern auch der Notenteil des Manuskripts nicht von Senfl geschrieben wurden.\",\"PeriodicalId\":42161,\"journal\":{\"name\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MUSIKFORSCHUNG\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.52412/mf.2010.h3.246\",\"RegionNum\":3,\"RegionCategory\":\"艺术学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"MUSIC\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MUSIKFORSCHUNG","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.52412/mf.2010.h3.246","RegionNum":3,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"MUSIC","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

保存在Basel大学图书馆的augs汉堡在1522年的诗歌x . 4。歌词是鬼扯由巴伐利亚州国立图书馆,据称建于1518年的augsburg国会大厦,这座图书馆是由3155女士悄悄地将这个句子匿名地传出去。作曲家、作曲家的声音,以及晚期晚期隐传中所背诵的歌曲,现在可以组合在一起了。这项合作因为传输文件的目的而得到了其他人的抨击,因为作者所做的其他错误都提供了充分的证据,证明抄本内容不但是文本,而且抄本的重要部分也不是Senfl做的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Text zu einem bisher textlosen Lied Ludwig Senfls
Die in der Universitätsbibliothek Basel verwahrte Augsburger Liedhandschrift F.X.1-4 von 1522 enthält ein Ludwig Senfl zugeschriebenes Lied nur mit einer Textmarke ("Nichts on ursach"), der Liedtext im Ganzen war bisher unbekannt. Das Liedmanuskript Mus. ms. 3155 im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek, das vermutlich in Senfls Umfeld für den Augsburger Reichstag 1518 angefertigt wurde, überliefert den Tonsatz anonym, aber mit einem kompletten dreistrophigen Gedichttext, der allerdings mit "Poch trutzen" beginnt. Komponist, Tonsatz und der im Anhang frühneuhochdeutsch und in moderner Übertragung wiedergegebene Liedtext können nun zusammengeführt werden. Die Diskussion des Überlieferungsbefunds erlaubt eine präzisere Einschätzung der Münchner Quelle, unter anderem liefert ein Notationsfehler weitere Indizien dafür, dass nicht nur die Texte, sondern auch der Notenteil des Manuskripts nicht von Senfl geschrieben wurden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
1
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信