{"title":"链接和点赞之间的文本:社交媒体文本曼海姆分析指南的文本质量类别","authors":"Maja Linthe","doi":"10.37307/j.1868-775x.2020.02.04","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Textqualität von SocialMediaTexten unterscheidet sich deutlich von der Textqualität traditioneller monologischer Texte, weshalb neue Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte benötigt werden. Der Beitrag beschreibt zunächst, wie in einer Studie zwölf Schreibratgeber für SocialMediaTexte auf Beleg stellen des Zürcher Textanalyserasters durchsucht wurden und wie darüber hinaus mittels qualitativer Inhaltsanalyse neue Textqualitätskategorien von SocialMediaTexten in den Ratgebern bestimmt und geordnet wurden. In einem zweiten Schritt werden die Ergebnisse dieser Studie aufgeführt, die Belegstellen des Zürcher Rasters und die aus der Studie gewonnenen und geordneten Kategorien einzeln erläutert. Mit den acht neuen Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte wurde das Mannheimer Analyseraster ange fertigt, das zur Analyse von SocialMediaTexten angewendet werden kann und den letzten Abschnitt des Beitrags bildet. The text quality of social media texts differs significantly from that of traditional monological texts, which means that new text quality categories are needed for social media texts. The article first describes how twelve writing guides for social media texts were searched for items occurring in the Zurich text analysis grid and how, in addition, new text quality categories for social media texts were established and ordered by means of qualitative content analysis. In a second step, we present the results of this study and explain the items occurring in the Zurich text analysis grid and each of the categories obtained and ordered in the study. The eight new text quality categories for social media texts led to the creation of the Mannheim analysis grid, which can be used to analyse social media texts and forms the final section of this article.","PeriodicalId":42224,"journal":{"name":"DEUTSCHE SPRACHE","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-06-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Texte zwischen Links und Likes: Die Textqualitätskategorien des Mannheimer Analyseleitfadens für Social-Media-Texte\",\"authors\":\"Maja Linthe\",\"doi\":\"10.37307/j.1868-775x.2020.02.04\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Textqualität von SocialMediaTexten unterscheidet sich deutlich von der Textqualität traditioneller monologischer Texte, weshalb neue Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte benötigt werden. Der Beitrag beschreibt zunächst, wie in einer Studie zwölf Schreibratgeber für SocialMediaTexte auf Beleg stellen des Zürcher Textanalyserasters durchsucht wurden und wie darüber hinaus mittels qualitativer Inhaltsanalyse neue Textqualitätskategorien von SocialMediaTexten in den Ratgebern bestimmt und geordnet wurden. In einem zweiten Schritt werden die Ergebnisse dieser Studie aufgeführt, die Belegstellen des Zürcher Rasters und die aus der Studie gewonnenen und geordneten Kategorien einzeln erläutert. Mit den acht neuen Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte wurde das Mannheimer Analyseraster ange fertigt, das zur Analyse von SocialMediaTexten angewendet werden kann und den letzten Abschnitt des Beitrags bildet. The text quality of social media texts differs significantly from that of traditional monological texts, which means that new text quality categories are needed for social media texts. The article first describes how twelve writing guides for social media texts were searched for items occurring in the Zurich text analysis grid and how, in addition, new text quality categories for social media texts were established and ordered by means of qualitative content analysis. In a second step, we present the results of this study and explain the items occurring in the Zurich text analysis grid and each of the categories obtained and ordered in the study. The eight new text quality categories for social media texts led to the creation of the Mannheim analysis grid, which can be used to analyse social media texts and forms the final section of this article.\",\"PeriodicalId\":42224,\"journal\":{\"name\":\"DEUTSCHE SPRACHE\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2020-06-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"DEUTSCHE SPRACHE\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37307/j.1868-775x.2020.02.04\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LANGUAGE & LINGUISTICS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"DEUTSCHE SPRACHE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/j.1868-775x.2020.02.04","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LANGUAGE & LINGUISTICS","Score":null,"Total":0}
Texte zwischen Links und Likes: Die Textqualitätskategorien des Mannheimer Analyseleitfadens für Social-Media-Texte
Die Textqualität von SocialMediaTexten unterscheidet sich deutlich von der Textqualität traditioneller monologischer Texte, weshalb neue Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte benötigt werden. Der Beitrag beschreibt zunächst, wie in einer Studie zwölf Schreibratgeber für SocialMediaTexte auf Beleg stellen des Zürcher Textanalyserasters durchsucht wurden und wie darüber hinaus mittels qualitativer Inhaltsanalyse neue Textqualitätskategorien von SocialMediaTexten in den Ratgebern bestimmt und geordnet wurden. In einem zweiten Schritt werden die Ergebnisse dieser Studie aufgeführt, die Belegstellen des Zürcher Rasters und die aus der Studie gewonnenen und geordneten Kategorien einzeln erläutert. Mit den acht neuen Textqualitätskategorien für SocialMediaTexte wurde das Mannheimer Analyseraster ange fertigt, das zur Analyse von SocialMediaTexten angewendet werden kann und den letzten Abschnitt des Beitrags bildet. The text quality of social media texts differs significantly from that of traditional monological texts, which means that new text quality categories are needed for social media texts. The article first describes how twelve writing guides for social media texts were searched for items occurring in the Zurich text analysis grid and how, in addition, new text quality categories for social media texts were established and ordered by means of qualitative content analysis. In a second step, we present the results of this study and explain the items occurring in the Zurich text analysis grid and each of the categories obtained and ordered in the study. The eight new text quality categories for social media texts led to the creation of the Mannheim analysis grid, which can be used to analyse social media texts and forms the final section of this article.
期刊介绍:
Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder miteinander verknüpft. Die Zeitschrift Deutsche Sprache versteht sich als ein Forum für Sprachwissenschaftler des In- und Auslandes, in dem aktuelle Forschungsergebnisse der (germanistischen) Linguistik diskutiert und bekannt gemacht werden können. Die Zeitschrift berücksichtigt sämtliche Teilgebiete der (germanistischen) Linguistik, führt aktuelle Forschungsdiskussionen und lässt namhafte Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu Wort kommen. Breit angelegte Sammelberichte und Dokumentationen informieren über neue Publikationen und Entwicklungen.