{"title":"Bildung的重要性","authors":"U. Sieg","doi":"10.1515/asch-2020-0013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Das Thema »Bildung« besitzt zentrale Bedeutung für das jüdische Bürgertum in Deutschland. Der ideenhistorisch inspirierte Essay erörtert das Selbstverständnis deutsch-jüdischer Intellektueller im späten Kaiserreich. Der außergewöhnliche Erfolg von Juden in den staatlichen Bildungsinstitutionen wird zuerst vor dem Hintergrund seiner sozialen und kulturellen Voraussetzungen beleuchtet. Alsdann geht es um den jüdischen Beitrag zur Ideenwelt des Fin de Siècle, wobei die unterschiedlichen Auffassungen von Zionisten und liberalen Juden im Mittelpunkt der Darstellung stehen. Das knappe Fazit zeigt die Konsequenzen, welche die Hochschätzung der Bildung für deutsche Juden mit sich brachte.","PeriodicalId":40863,"journal":{"name":"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden","volume":"30 1","pages":"303 - 312"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/asch-2020-0013","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"The importance of Bildung\",\"authors\":\"U. Sieg\",\"doi\":\"10.1515/asch-2020-0013\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Das Thema »Bildung« besitzt zentrale Bedeutung für das jüdische Bürgertum in Deutschland. Der ideenhistorisch inspirierte Essay erörtert das Selbstverständnis deutsch-jüdischer Intellektueller im späten Kaiserreich. Der außergewöhnliche Erfolg von Juden in den staatlichen Bildungsinstitutionen wird zuerst vor dem Hintergrund seiner sozialen und kulturellen Voraussetzungen beleuchtet. Alsdann geht es um den jüdischen Beitrag zur Ideenwelt des Fin de Siècle, wobei die unterschiedlichen Auffassungen von Zionisten und liberalen Juden im Mittelpunkt der Darstellung stehen. Das knappe Fazit zeigt die Konsequenzen, welche die Hochschätzung der Bildung für deutsche Juden mit sich brachte.\",\"PeriodicalId\":40863,\"journal\":{\"name\":\"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"303 - 312\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2020-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/asch-2020-0013\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/asch-2020-0013\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aschkenas-Zeitschrift fuer Geschichte und Kultur der Juden","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/asch-2020-0013","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
Abstract Das Thema »Bildung« besitzt zentrale Bedeutung für das jüdische Bürgertum in Deutschland. Der ideenhistorisch inspirierte Essay erörtert das Selbstverständnis deutsch-jüdischer Intellektueller im späten Kaiserreich. Der außergewöhnliche Erfolg von Juden in den staatlichen Bildungsinstitutionen wird zuerst vor dem Hintergrund seiner sozialen und kulturellen Voraussetzungen beleuchtet. Alsdann geht es um den jüdischen Beitrag zur Ideenwelt des Fin de Siècle, wobei die unterschiedlichen Auffassungen von Zionisten und liberalen Juden im Mittelpunkt der Darstellung stehen. Das knappe Fazit zeigt die Konsequenzen, welche die Hochschätzung der Bildung für deutsche Juden mit sich brachte.