{"title":"我祖父的\"大手术\"","authors":"P. Lenz","doi":"10.1353/BMC.2018.0001","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das in den ausgehenden 1990er-Jahren entfesselte Interesse am Decretum Gratiani hat sich im Wesentlichen auf den Text beschränkt und die Glossen nicht oder nur am Rand erfasst. Sowohl die bahnbrechende Entdeckung einer frühen Rezension des Decretum Gratiani durch Anders Winroth als auch die anschliessende wissenschaftliche Diskussion rund um die Stellung der St. Galler Handschrift 673 in der Textentwicklung konzentrierten sich auf den Vergleich von Textausschnitten und die Suche nach den unmittelbaren Quellen.1 Die geplante Erstausgabe","PeriodicalId":40554,"journal":{"name":"Bulletin of Medieval Canon Law-New Series","volume":"35 1","pages":"184 - 41"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-04-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1353/BMC.2018.0001","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Die Glossierung und die Glossen in den frühesten Handschriften des Decretum Gratiani\",\"authors\":\"P. Lenz\",\"doi\":\"10.1353/BMC.2018.0001\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das in den ausgehenden 1990er-Jahren entfesselte Interesse am Decretum Gratiani hat sich im Wesentlichen auf den Text beschränkt und die Glossen nicht oder nur am Rand erfasst. Sowohl die bahnbrechende Entdeckung einer frühen Rezension des Decretum Gratiani durch Anders Winroth als auch die anschliessende wissenschaftliche Diskussion rund um die Stellung der St. Galler Handschrift 673 in der Textentwicklung konzentrierten sich auf den Vergleich von Textausschnitten und die Suche nach den unmittelbaren Quellen.1 Die geplante Erstausgabe\",\"PeriodicalId\":40554,\"journal\":{\"name\":\"Bulletin of Medieval Canon Law-New Series\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"184 - 41\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2019-04-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1353/BMC.2018.0001\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bulletin of Medieval Canon Law-New Series\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1353/BMC.2018.0001\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"RELIGION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bulletin of Medieval Canon Law-New Series","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1353/BMC.2018.0001","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"RELIGION","Score":null,"Total":0}
Die Glossierung und die Glossen in den frühesten Handschriften des Decretum Gratiani
Das in den ausgehenden 1990er-Jahren entfesselte Interesse am Decretum Gratiani hat sich im Wesentlichen auf den Text beschränkt und die Glossen nicht oder nur am Rand erfasst. Sowohl die bahnbrechende Entdeckung einer frühen Rezension des Decretum Gratiani durch Anders Winroth als auch die anschliessende wissenschaftliche Diskussion rund um die Stellung der St. Galler Handschrift 673 in der Textentwicklung konzentrierten sich auf den Vergleich von Textausschnitten und die Suche nach den unmittelbaren Quellen.1 Die geplante Erstausgabe