{"title":"医委会:住院病人护理质量如何?","authors":"","doi":"10.1055/a-1952-5134","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vor Kurzem ist die Studie „Stationäre Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit/Einfluss von Zertifizierungsstatus und Krankenhausgröße auf die Versorgungsqualität“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht worden. Erstellt hat sie ein Team um Prof. Thomas Kröncke, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Augsburg. Wir haben mit zwei der Autoren, PD Dr. Christian Scheurig-Münkler und Dr. Josua Decker, über die Studienergebnisse und die Schlüsse, die man aus ihnen ziehen sollte, gesprochen.","PeriodicalId":520772,"journal":{"name":"RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin","volume":" ","pages":"1386-1387"},"PeriodicalIF":1.7000,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erkrankung PAVK: Wie gut ist die Qualität der stationären Patientenversorgung?\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1952-5134\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Vor Kurzem ist die Studie „Stationäre Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit/Einfluss von Zertifizierungsstatus und Krankenhausgröße auf die Versorgungsqualität“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht worden. Erstellt hat sie ein Team um Prof. Thomas Kröncke, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Augsburg. Wir haben mit zwei der Autoren, PD Dr. Christian Scheurig-Münkler und Dr. Josua Decker, über die Studienergebnisse und die Schlüsse, die man aus ihnen ziehen sollte, gesprochen.\",\"PeriodicalId\":520772,\"journal\":{\"name\":\"RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"1386-1387\"},\"PeriodicalIF\":1.7000,\"publicationDate\":\"2022-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"3\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1952-5134\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"2022/11/29 0:00:00\",\"PubModel\":\"Epub\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1952-5134","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"2022/11/29 0:00:00","PubModel":"Epub","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Erkrankung PAVK: Wie gut ist die Qualität der stationären Patientenversorgung?
Vor Kurzem ist die Studie „Stationäre Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit/Einfluss von Zertifizierungsstatus und Krankenhausgröße auf die Versorgungsqualität“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht worden. Erstellt hat sie ein Team um Prof. Thomas Kröncke, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Augsburg. Wir haben mit zwei der Autoren, PD Dr. Christian Scheurig-Münkler und Dr. Josua Decker, über die Studienergebnisse und die Schlüsse, die man aus ihnen ziehen sollte, gesprochen.