臭氧层治疗的当前状态——经验主义和纯科学研究

Q Medicine
Beck, Wasser, Viebahn-Hänsler
{"title":"臭氧层治疗的当前状态——经验主义和纯科学研究","authors":"Beck, Wasser, Viebahn-Hänsler","doi":"10.1159/000021078","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Autoren betrachten es als ihre Aufgabe, die Ozontherapie auf dem Boden der bisherigen Erfahrungen einerseits und der aktuellen Erkenntnisse andererseits uÈ bersichtlich darzustellen. Beabsichtigt ist, dem niedergelassenen Arzt vor dem Hintergrund der aktuellen Ozonproblematik in Umwelt und Medizin einen breiteren Einstieg in die Diskussion um die Ozonanwendung in PraÈvention und Therapie zu ermoÈ glichen. Dem Arzt des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen soll die Ûbersicht daruÈ ber hinaus die Beurteilung von alternativen Behandlungsverfahren, wie in diesem Fall die Ozontherapie, erleichtern helfen. Dem klinisch taÈtigen Arzt soll sie das VerstaÈndnis uÈ ber die EinsatzmoÈ glichkeiten der Ozontherapie anhand von Indikationen und Applikationen vermitteln, auch um damit die Grundlagen fuÈ r eine unvoreingenommene Kooperation zu schaffen. Die praxisorientierte Ûbersicht basiert auf Fallbeispielen aus der Erfahrungsmedizin, auf den Ergebnissen gezielter Grundlagenforschung sowie auf Arbeitshypothesen zur Wirkungsweise des medizinischen Ozons, belegt durch das neuere einschlaÈgige Schrifttum. Die Autoren erheben dabei allerdings keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Darstellung. Vielmehr sollen die empfohlenen Richtlinien zur QualitaÈ tsverbesserung und -sicherung der Ozontherapie helfen, ihr negatives Image abzubauen und ihre Akzeptanz zu foÈ rdern. Dazu soll auch die Richtigstellung der sie belastenden ZwischenfaÈ lle mit der daraus abzuleitenden Minimierung von Verfahrensfehlern beitragen. AusfuÈ hrlich werden die unterschiedlichen topischen und systemischen Behandlungsverfahren der Ozontherapie mit ihren Indikationsbereichen und Applikationsformen sowie den therapeutisch relevanten Konzentrationen des Ozon-Sauerstoff-Gasgemisches angesprochen, aber auch die Einhaltung der dabei erforderlichen regelrechten aseptischen Vorgehensweise. Schliesslich werden die Urteile des Bundesgerichtshofes und des Bundessozialgerichtes, die unter bestimmten Voraussetzungen eine Akzeptanz der Erfahrungsmedizin durch die offizielle Medizin und die privaten sowie gesetzlichen Krankenkassen ermoÈ glichen, auch hinsichtlich der Ozontherapie diskutiert.","PeriodicalId":54318,"journal":{"name":"Forschende Komplementarmedizin","volume":"5 2","pages":"61-75"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1998-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1159/000021078","citationCount":"10","resultStr":"{\"title\":\"Der aktuelle Stand der Ozontherapie - Empirie und Grundlagenforschung.\",\"authors\":\"Beck, Wasser, Viebahn-Hänsler\",\"doi\":\"10.1159/000021078\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Autoren betrachten es als ihre Aufgabe, die Ozontherapie auf dem Boden der bisherigen Erfahrungen einerseits und der aktuellen Erkenntnisse andererseits uÈ bersichtlich darzustellen. Beabsichtigt ist, dem niedergelassenen Arzt vor dem Hintergrund der aktuellen Ozonproblematik in Umwelt und Medizin einen breiteren Einstieg in die Diskussion um die Ozonanwendung in PraÈvention und Therapie zu ermoÈ glichen. Dem Arzt des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen soll die Ûbersicht daruÈ ber hinaus die Beurteilung von alternativen Behandlungsverfahren, wie in diesem Fall die Ozontherapie, erleichtern helfen. Dem klinisch taÈtigen Arzt soll sie das VerstaÈndnis uÈ ber die EinsatzmoÈ glichkeiten der Ozontherapie anhand von Indikationen und Applikationen vermitteln, auch um damit die Grundlagen fuÈ r eine unvoreingenommene Kooperation zu schaffen. Die praxisorientierte Ûbersicht basiert auf Fallbeispielen aus der Erfahrungsmedizin, auf den Ergebnissen gezielter Grundlagenforschung sowie auf Arbeitshypothesen zur Wirkungsweise des medizinischen Ozons, belegt durch das neuere einschlaÈgige Schrifttum. Die Autoren erheben dabei allerdings keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Darstellung. Vielmehr sollen die empfohlenen Richtlinien zur QualitaÈ tsverbesserung und -sicherung der Ozontherapie helfen, ihr negatives Image abzubauen und ihre Akzeptanz zu foÈ rdern. Dazu soll auch die Richtigstellung der sie belastenden ZwischenfaÈ lle mit der daraus abzuleitenden Minimierung von Verfahrensfehlern beitragen. AusfuÈ hrlich werden die unterschiedlichen topischen und systemischen Behandlungsverfahren der Ozontherapie mit ihren Indikationsbereichen und Applikationsformen sowie den therapeutisch relevanten Konzentrationen des Ozon-Sauerstoff-Gasgemisches angesprochen, aber auch die Einhaltung der dabei erforderlichen regelrechten aseptischen Vorgehensweise. Schliesslich werden die Urteile des Bundesgerichtshofes und des Bundessozialgerichtes, die unter bestimmten Voraussetzungen eine Akzeptanz der Erfahrungsmedizin durch die offizielle Medizin und die privaten sowie gesetzlichen Krankenkassen ermoÈ glichen, auch hinsichtlich der Ozontherapie diskutiert.\",\"PeriodicalId\":54318,\"journal\":{\"name\":\"Forschende Komplementarmedizin\",\"volume\":\"5 2\",\"pages\":\"61-75\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1998-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1159/000021078\",\"citationCount\":\"10\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Forschende Komplementarmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000021078\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forschende Komplementarmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000021078","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 10

摘要

本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Der aktuelle Stand der Ozontherapie - Empirie und Grundlagenforschung.
Zusammenfassung Die Autoren betrachten es als ihre Aufgabe, die Ozontherapie auf dem Boden der bisherigen Erfahrungen einerseits und der aktuellen Erkenntnisse andererseits uÈ bersichtlich darzustellen. Beabsichtigt ist, dem niedergelassenen Arzt vor dem Hintergrund der aktuellen Ozonproblematik in Umwelt und Medizin einen breiteren Einstieg in die Diskussion um die Ozonanwendung in PraÈvention und Therapie zu ermoÈ glichen. Dem Arzt des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen soll die Ûbersicht daruÈ ber hinaus die Beurteilung von alternativen Behandlungsverfahren, wie in diesem Fall die Ozontherapie, erleichtern helfen. Dem klinisch taÈtigen Arzt soll sie das VerstaÈndnis uÈ ber die EinsatzmoÈ glichkeiten der Ozontherapie anhand von Indikationen und Applikationen vermitteln, auch um damit die Grundlagen fuÈ r eine unvoreingenommene Kooperation zu schaffen. Die praxisorientierte Ûbersicht basiert auf Fallbeispielen aus der Erfahrungsmedizin, auf den Ergebnissen gezielter Grundlagenforschung sowie auf Arbeitshypothesen zur Wirkungsweise des medizinischen Ozons, belegt durch das neuere einschlaÈgige Schrifttum. Die Autoren erheben dabei allerdings keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Darstellung. Vielmehr sollen die empfohlenen Richtlinien zur QualitaÈ tsverbesserung und -sicherung der Ozontherapie helfen, ihr negatives Image abzubauen und ihre Akzeptanz zu foÈ rdern. Dazu soll auch die Richtigstellung der sie belastenden ZwischenfaÈ lle mit der daraus abzuleitenden Minimierung von Verfahrensfehlern beitragen. AusfuÈ hrlich werden die unterschiedlichen topischen und systemischen Behandlungsverfahren der Ozontherapie mit ihren Indikationsbereichen und Applikationsformen sowie den therapeutisch relevanten Konzentrationen des Ozon-Sauerstoff-Gasgemisches angesprochen, aber auch die Einhaltung der dabei erforderlichen regelrechten aseptischen Vorgehensweise. Schliesslich werden die Urteile des Bundesgerichtshofes und des Bundessozialgerichtes, die unter bestimmten Voraussetzungen eine Akzeptanz der Erfahrungsmedizin durch die offizielle Medizin und die privaten sowie gesetzlichen Krankenkassen ermoÈ glichen, auch hinsichtlich der Ozontherapie diskutiert.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
CiteScore
0.40
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信